| zurück Home | Sinusthrombose, Hirnvenenthrombose |  SVT Hirnvenen Bildquelle: Gray's Anatomy of the Human Body 1918 via Wikimedia commons  | 
||
| allgemeines | Thrombose der großen Venen des Gehirns. | |||
| Epidemiologie | 3-5 Fällen/1.000.000 | Frauen 3x häufiger | Am häufigsten: Sinus sagittalis superior, laterale Sinus | |
| Symptome (3) | 1/3 asymptomatisch | Leitsymptom: akute bis chronische Kopfschmerzen, 90 % | anfangs Druckschmerzen im Nasenaugenwinkel | |
  | ||||
| Ursachen | septischen Sinusthrombose durch eitrige Infektionen im Gesichtsbereich, Nasennebenhöhlenvereiterung, Mastoiditis, Meningitis | Durch gesteigerte Blutgerinnung: Polyzythämie, Antithrombinmangel. | ||
| Pathophysiologie (3) | Kongestion vor dem thrombosierten Gefäßabschnitt | Zerebrales Blutvolumen erhöht | intrakranieller Druck steigt |  
  ![]()  | 
| Blutfluss sinkt lokal. | Stauungsblutungen, vasogenes Ödem, Hypoxie, venöser Infarkt. | |||
| Folgen | Hirninfarkte | |||
| Quellen | 
  1.) Morris PP: Practical Neuroangiography. 3. Auflage, Lippincott 2013 2.) Saba L, Raz E (Eds.): Neurovascular imaging. Springer 2016 3.) DockCheck Flexikon  | 
|||
Teil von  | 
  Neurologie | Neurologie, Psychiatrie | ||
Impressum Zuletzt geändert am 09.05.2021 7:47