| Syndrom | 
  Typische Sprachformen | 
  Leitsymptom | 
  Beispiele                            | 
              
| Globale Aphasie | 
  Kaum sprachliche Äußerungen, anfangs oft nur einzelne Silben | 
  Neologismen, Sprachautomatismen, Wiederholungen | 
  dododo, jajaja, undundund | 
              
| Broca-Aphasie | 
  Monotone, langsame Sprechmelodie, wenige sprachliche Äußerungen | 
  Agrammatismus | 
  denken Krankheit nicht glauben ja | 
              
| Wernicke-Aphasie | 
  Flüssiges Sprechen, gute Sprachmelodie; Satzbau und Grammatik sind jedoch gestört, wodurch das Gesagte oft völlig unverständlich wird Sprachverständnisstörungen | 
  Semantische und phonematische Paraphasien | 
  sitzen ich lam Tlitsch vor tlangen Zeiten halben Messen Blot und Rurst | 
              
| Amnestische Aphasie | 
  Gut erhaltene Sprachmelodie; unterschiedlich flüssige Äußerungen; teils zusammenhängende Sätze; sehr große Variationsbreite | 
  Wortfindungsstörung | 
  ja wo ich wohne, ja ich weiß, das ist, ja.... |