| zurück Home | Epilepsie: partielle Anfälle | ||
| allgemeines | Mindestens zwei spontane Krampfanfälle ohne erkennbare Ursache. Auch Änderung der Wahrnehmung oder des Verhaltens. | ||
| Gruppen | Es gibt generalisierte und partielle Anfälle | ||
| fokale Anfälle | |||
| Jackson-Anfall | |||
| Motorische partielle Anfälle | klonische Krampfanfälle einzelner Muskelgruppen | ||
| sensible Anfälle | Parästhesien einzelner Körperregionen der kontralateralen Seite | ||
| sensorische Anfälle | visuellen-, akkustischen-, Geruchs-, Geschmacks- oder Gleichgewichtswahrnehmung | ||
| Charles - Bonnet - Syndrom | Visuelle Trugwahrnehmungen bei chronischer Sehverschlechterung. | Durch Beschädigung des Auges, der Sehbahn oder der primären Sehrinde. | An visuelle Assoziationskortex gebunden. |
| Halluzinationen | (optische, akkustische, olfaktorische, gustatorische) | ||
| vegetative Anfälle | sympathische oder vagale Tonuserhöhung. | ||
| Sympathische Symptome | Schweißausbrüche, Tachykardie und Hypertonie,Hyperämie der Haut, Mydriasis | ||
| parasympathikotone Hypertonus | Bradykardie, Hypotonie, Hautblässe, Miosis | ||
| Anfälle mit psychischen Phänomenen | : Bewusstseinsstörung | ||
Teil von |
Epilepsie, Krampfleiden | Neurologie, Psychiatrie | |
| Quellen |
1.) , et al.: | ||
Impressum Zuletzt geändert am 05.04.2025 18:18