| zurück Home | Tremor | |||
| allgemeines | unwillkürliche, streng rhythmische Kontraktionen antagonistischer Muskelgruppen. | unkontrolliertes Zittern | ||
| Intensität |
|
Frequenz |
| |
| funktionelle Einteilung |
|
pathologischen Tremorformen
|
Aktionstremor
| |
| Einteilung |
| |||
| essenzieller Tremor | häufigsten Bewegungsstörung bei Menschen über 65 | zittern von Armen, Händen, oft auch Kopf oder Stimme. | Probleme beim Trinken oder Schreiben. | Therapie: Antikonvulsiva, Betablockern |
| TremorCheck | iPhone-App zur Messung des Tremors | Das iPhone besitzt einen sehr empfindlichen, 3-dimensionalen Sensor, der die Beschleunigung misst. Während der Aufnahme werden die Beschleunigungswerte aus allen 3 Raumrichtungen gespeichert. | Die wissenschaftliche Bewertung muss abgewartet werden. | |
Teil von |
Diagnostik in Neurologie und Psychiatrie | Neurologie, Psychiatrie | ||
| Quellen | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 05.04.2025 20:53