| zurück Home |
Herz-Hypertrophie |
| allgemeines |
Erhöhung der Muskelmasse |
normal
| Größe | linker Ventrikel |
rechter Ventrikel |
| Masse für Männer | <149g/m2
| | Masse für Frauen | <122g/m2
|
| RWT, relative wall thickness, relativer Wanddicke |
<0,45 |
|
| LVH |
Linksherzhypertrophie |
| LVH: Arten |
| Art | LV-Masse | RWT |
| konzentrisches linksventrikuläres Remodeling | normal | RWT >0,45 |
| konzentrische linksventrikuläre Hypertrophie | erhöht | RWT >0,45 |
| exzentrische linksventrikuläre Hypertrophie | erhöht |
RWT <0,45 |
|
| LVH: DD |
- hypertensive Herzerkrankung
- Klappen: Aortenklappen- bzw. Pulmonalklappenstenose
- hypertrophe Kardiomyopathien
- mit Obstruktion im linksventrikulären Ausflusstrakt
- ohne Obstruktion
- myokardiale Speichererkrankungen:
- diabetische Kardiomyopathie
- Neurologische Erkrankungen
- Endokrine Ursachen
- chronische Dialyse
- Sportlerherz
|
myokardiale Speichererkrankungen:
- Morbus Fabry
- Amyloidose
- Glykogenosen/Morbus Pompe
- Morbus Caucher
- Mukopolysaccharidosen
- AMP-Kinase-Mutation
- ß-Ketothiolase-Mangel
- Hämochromatose
|
Neurologie:
- Morbus Friedreich
- Morbus Recklinghausen
- Stiff-man-Syndrom
Endokrin:
- Phäochromozytom
- Akromegalie
- Hypothyreose
|
| LVH: Risiko |
Patienten mit LVH haben ein erhöhtes Risiko für
- KHK
- Herzinsuffizienz
- zerebrovaskuläre Ereignisse
- ventrikuläre Arrhythmien
- plötzlicher Herztod
|
| LVH: Hochdruckherz (HHE) |
25 % der LVH haben eine arterielle Hypertonie 15-20% aller hypertensiven Patienten entwickeln eine linksventrikuläre Hypertrophie |
Symptome
-
linksventrikuläre Hypertrophie
- diastolische Funktionsstörung
- Mikroangiopathie
- Arrhythmien
- plötzlicher Herztod
- systolische Dysfunktion
- koronare Makroangiopathie (KHK).
| Befunde
- Septumdicke nur selten > 15 mm
- eher konzentrische LVH
- LV-Volumina eher klein dimensioniert
- bereits frühzeitig diastolische Funktionsstörung mit myokardialem Remodeling
- keine nachweisbare linksventrikuläre Obstruktion
- EKG:
- hohes R in I, aVL, V5 und V6
- T-Negativierungen in V4-V6
- gehäufte Neigung zu Vorhofflimmern
|
| LVH: Sportlerherz |
- Wanddicke selten > 13 mm
- Zunahme der LV- und RV- Masse
- Zunahme des linksventrikulären enddiastolischen Volumens (LV-EDV)
- Zunahme des rechtsventrikulären enddiastolischen Volumens (RV-EDV)
- Zunahme des linksventrikulären Schlagvolumens (LV-SV)
- Zunahme des rechtsventrikulären Schlagvolumens (RV-SV)
- keine systolische oder diastolische Funktionsstörung
- keine myokardiale Fibrosierung
- klinisch asymptomatisch
- kein plötzlicher Herztod in der Familie
|
EKG:
- Sinusbradykardie
- Linksherzhypertrophiezeichen
- keine T-Negativierungen
- keine ventrikulären Tachykardien
|
| familiäre hypertrophe Kardiomyopathie |
asymmetrischen Verdickung des linken Ventrikels ohne Dilatation | autosomal-dominant vererbt |
| Quellen |
1.)
|