| zurück
  Home | 
   Endometriose  | 
| allgemeines | 
  Endometriumartiges Gewebe mit endokriner 
  Reaktivität außerhalb des Uterus.  | 
  | Epidemiologie | 
  6-10% aller geschlechtsreifen Frauen | 
  | Symptome | 
  
  
	  - Dysmenorrhoe
 
	  - nicht menstruelle Beckenschmerzen
 
	  - Dyspareunie
 
	  - Schmerz bei Ovulation, Verstopfung, Wasserlassen 
 
    | 
  | miRNA | 
  Durch den Nachweis einer speziellen miRNA-Signatur kann die Diagnose anhand einer 
  Speichelprobe gestellt werden (5). | 
  Die Signatur besteht aus 109 mi RNA. | 
| miR-34c-5p und miR-19b-1-5p sind mit Endometriose assoziiert. | 
  29 sind assoziiert mit den wesentlichen Signalwegen der Endometriose: PI3K/Akt, PTEN, Wnt/β-catenin, HIF1α/NF κB, YAP/TAZ/EGFR  | 
  | Endometriosis genitalis | 
  Endometriumartiges Gewebe in Ovarien, pelvinem 
  Peritoneum, Douglas, Tuben, Blasenumschlagfalten.  | 
  | Endometriosis extragenitalis | 
  Endometriumartiges Gewebe im Appendix, Bauchdecken, 
  Narben, Nabel, Episiotomienarben.  | 
  | Stadien | 
  Endoskopische – Endometriose – Classification (EEC) 
  nach Semm | 
  | Mikroskopische Aktivitätskriterien | 
  2.Mainzer Symposium Endokrinologie und 
  Reproduktionsmedizin 2001 | 
| Drüsenkriterien | aktiv | 
	inaktiv |  
| Epithel | endometroid isthmoid | 
	kubisch |  
<| Differenzierung | hoch | 
	gering |  
| endokrin moduliert | Ja | 
	Nein |  
| Mitosen | +++  | -/+ |  
| Zustand | eutroph  | 
	atrophisch |  
  | 
| Stromakriterien | aktiv | 
	inaktiv |  
| Zustand | Ödem, Entzündung |  
	kondensiert, Fibrose |  
	
| Blut | Erythrozyten | 
  Siderophagen |  
  
| Kapillaren  | 
  +++ | 
  -/+ |  
  | 
  | Therapie | 
  operative Entfernung, hormonelle Kontrazeptiva, 
  Gestagene, GnRH-Analoga  | 
  | GnRH-Analoga | 
  Injektion von Depot-GnRH:Leuprolid | 
   
    | 
| Quellen | 
1.) Ebert AD: 
Endometriose. 
 4. Auflage, de Gruyter Berlin 2014 
  
 
2.) Taylor HS, et al.: 
 Treatment of Endometriosis-Associated Pain with Elagolix, an Oral GnRH Antagonist. 
N Engl J Med 2017;377:28-40 
DOI: 10.1056/NEJMoa1700089
  
3.) Johnson NP, Hummelshoj L: 
Consensus on current management of endometriosis.  
Hum Reprod 2013; 28: 1552-68
  
4.) Diamond MP, Carr B, Dmowski WP, et al.:   
Elagolix  treatment  for  endometriosis-associated pain: results from a phase 2, randomized, double-blind, placebo-controlled study.  
Reprod Sci 2014; 21: 363-71.
  
5.) Bendifallah S, et al.: 
Salivary MicroRNA Signature for Diagnosis of Endometriosis. 
J. Clin Med 2022;11(3):612 
doi 10.3390/jcm11030612
   
    | 
	  |