| zurück Home | Amenorrhoe | ||
| allgemeines | Fehlende Regelblutung | ||
| primäre Amenorrhoe | |||
| sekundäre Amenorrhoe | drei Monate keine Periodenblutungbei Frauen mit regelmäßigen Zyklen | 6 Monate keine Periodenblutungbei Frauen mit unregelmäßigen Zyklen. | |
| funktionale hypothalamische A. | Ursachen | Untergewicht, Stress und Leistungssportlern. | |
| Biologie | Reproduktion hat für Frauen hohe Anforderungen. | Unter ungünstigen Bedingungen wird bei Frauen ihre Fruchbarkeit unterdrückt indem die GnRH - Bildung ausgesetzt wird. | |
| Mechanismus | Die Unterdrückung der GnRH - Pulsation führt zum Abfall von LH und FSH. | Dadurch wird die Eireifung nicht stimuliert. | |
| Nebeneffekte | Überaktivität der Nebennieren - Achse: Anstieg von CRH, ACTH, Cortisol, endogene Opioide | ||
| FAT | Female Athlete Triad | 
   
  | 
 abgefallener Östrogenlevel | 
| RED-S | Relative Energy Deficiency in Sports | ||
| idiopathische hypogonadotropie Hypogonadismus | kongenitales GnRH - Defizit | Keine Pubertät, Infertilität. Defekt bei der Sekretion von GnRH des Hypothalamus oder Defekte bei der Wirkung von GnRH auf die Hypophyse. | Genetisch heterogen. Gene codieren Proteine essentiel für die GnRH - Neuron - Entwicklung, GnRH - Sekretion und - Wirkung. | 
| hypothalamische Amenorrhea | kongenitales GnRH - Defizit | ||
| hyperandrogenämische Amenorrhea | |||
| hyperprolaktinämische Amenorrhea | |||
Teil von  | 
 Gynäkologische Endokrinologie | Gynäkologie | |
Impressum Zuletzt geändert am 01.09.2022 15:49