| zurück Home | Extrauterin-Gravidität | ||||||||
| allgemeines | Inplantation der Eizelle außerhalb der Uterushöhle | ||||||||
| Risiko | hohes Risiko
  | 
  moderates Risiko
  | 
  niedriges Risiko
  | ||||||
| Tubargravidität | Eileiterschwangerschaft. | ||||||||
| Zervixgravidität | Symptome: starke, schmerzlose Blutung, leicht erweiterte Zervix, tastbare Plazenta im CK, geschlossener innerer Muttermund | ||||||||
| Therapie | Therapie: neben der Operation kommt eine Behandlung mit Methrotexat in Frage. | ||||||||
| Methrotexat | 
  | ||||||||
Teil von  | 
  gestörte Schwangerschaft | Schwangerschaft | Gynäkologie | ||||||
| Quellen | 
1.) Taran FA, et al.: Diagnostik und Therapiestrategien bei Extrauteringravidität. Dtsch Arztebl Int 2015; 112: 693–704. DOI: 10.3238/arztebl.2015.0693  | ||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 09.06.2022 18:31