| zurück Home | RSV, Respiratory Syncytial Virus |  
  
  ![]() Bildquelle: Swapnil Subhash Bawage, Pooja Munnilal Tiwari, Shreekumar Pillai, Vida Dennis, and Shree Ram Singh, via Wikimedia Commons  | 
||
| allgemeines | Häufiger Atemwegsinfekt bei bei Säuglingen | human orthopneumovirus | ||
| Erreger | Familie der Pneumoviridae | häufige Subtypen A und B, selten S2 und RSS-2. | ||
| Epidemiologie | Welt 2005: 3.400.000 Hospitalisationen | 66.000 -199.000 Sterbefälle von Kindern bis 5 Jahre | Vorwiegend in der 3. Welt. | |
| Symptome | Fieber von 38 bis 39,5 °C | laufende Nase, Husten, Atembeschwerden | ||
| Ansteckung | Wird über Schmierinfektionen und Tröpfcheninfektion übertragen | |||
| Diagnose | ||||
| Verlauf | Schwerer Verlauf bei hoher Viruslast | Schnelle Virus - Clearance ist mit schneller Erholung assoziiert. | ||
| Prodromalstadium | ||||
| Therapie | Palivizumab | RSV-specifischer MBA | Prevention von RSV - Infektion. Indikation: 
  
  | |
| Ribavirin | Bei Erwachsenen mit schwerer Immunsuppression und manifester RSV-Infektion. Palivizumab nicht ausreichend wirksam. | |||
| Nirsevimab | MBA gegen RSV-Fusionsprotein | |||
| Impfung | Bisher nicht möglich. | |||
| Komplikationen | ||||
Teil von  | 
  humanpathogene Viren | humanpathogene Viren | ||
Impressum Zuletzt geändert am 29.11.2015 19:44