| zurück Home | Augen: allgemeines |  
  
   Bildquelle: Talos, colorized by Jakov, CC BY-SA 3.0  | |||
| allgemeines | Anatomie, Physiologie | ||||
| Embryonal-Entwicklung | Das Auge ist eine Ausstülpung des Gehirns. Es bildet sich während der Embryonalentwicklung aus einem sackartigen Bläschen. | Das Bläschen formt sich rasch in einen Augenbecher um. | Die Netzhaut liegt innen. Sie wird außen vom Pigmentepithel umschlossen. | ||
| Blindheit | BRD 2010: 100.000 neu erblindet. Frauen : Männer: 2:1. >50% älter als 80 Jahre. | 
  | |||
| akuter Sehverlust | 
  | 
||||
| Notfalltasche | 
  | 
||||
| Dunkel-Adaptation | 
  ![]() Von Studnitz G, Loevenich H K: Klin.Mbl. Augenheilkunde 1946;111  | ||||
| Orbital Glymphatic System | Gadolinium-haltiges Kontrastmittel diffundiert in die vordere Augenkammer und wird über die Retina zum distalen Nervus opticus drainiert. Dort werden perivaskuläre Räume erreicht. | ||||
| BEBSK | Bundesvereinigung von Eltern von blinden und sehbehinderten Kindern | ||||
| Quellen | |||||
Teil von  | 
 Augenheilkunde | Medizin | |||
Impressum Zuletzt geändert am 05.11.2015 6:56