| zurück | 
   NRS  | 
  | Allgemeines | 
  Nutrition Risk Score (NRS) nach Kondrup (0-7 Punkte)  | 
  | Bewertung | 
  >2 Punkte: Mangelernährung  | 
| Punkte | 
  Störung des Ernährungszustandes | 
Krankheitsschwere |   
  | 0 | 
  keine | 
 keine |  
  | 1: mild | 
  
    - Körpergewichtsverlust (KGV) >5 % in
   3 Monaten oder 
 
    - Nahrungsaufnahme
      < 50-75% des Bedarfs in der vergangenen Woche
 
    | 
  
   - chronische Erkrankungen
 
    -  bei akuten Komplikationen einer Leberzirrhose,
 
    -  Diabetes mellitus, 
 
    - chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, 
 
    - chronischer Hämodialyse, 
 
    - Tumor-/Strahlentherapie;
 
    -  kleinere Operationen (Chole zystektomie, laparoskopische Eingriffe, Hüftfraktur, Oberschenkelfraktur)
 
     |  
  | 2: mäßig | 
  -  KGV > 5 % in 2 Monaten oder 
 
    - BMI
      18,5-20,5 und reduzierter AZ oder
 
    -  Nahrungsaufnahme 25-50% des
      Bedarfs in der vergangenen  Woche
 
  
  | 
  
  
    -  z. B. große Bauchchirurgie (Kolektomie/Gastrektomie), 
 
    - Schlaganfall, 
 
    - schwere Pneumonie, 
 
    - hämatologische Neoplasie/Chemotherapie
 
    |  
  | 3: schwer | 
  
    - KGV >5% in 1 Monat oder
 
    - KGV > 15% in 3 Monaten oder
 
    -  BMI < 18,5 und  reduzierter
      AZ oder
 
    -  Nahrungsaufnahme 0-25%
      des Bedarfs in der vergangenen Woche
 
    | 
   
  
    - z. B. Kopfverletzungen, 
 
    - Knochenmarktransplantation, 
 
    - Intensivpflicht, 
 
    - schwere Verbrennungen, 
 
    - ausgedehnte Schlaganfälle, 
 
    - schwere akute Pankreatitis
 
     |  
  | +1 | 
  Alter über 70
   | 
  | Quelle | 
  Kondrup J, Rasmussen HH, Hamberg, et al.:  Nutritional risk screening (NRS 202) : a new method based on an analysis of controlled clinical trials.  Clin Nutr 22(2003):321-336  | 
  |