zurück Home Fette
allgemeines Nahrungsfette sind Glycerin - Fettsäureester. Der Körper enthält daneben viele andere Lipoide.
Pflanzenöle
Fettsäure α-Linolen-S. Linol Ölsäure gesättigte Fettsäuren Bemerkungen
Leinöl 64% 15% 16% 8%  
Walnussöl 12% 60% 18% 9%  
Sesamöl 0,6% 41% 38% 17%  
Traubenkernöl 0,5% 68% 20% 14%  
Arganöl 0,1% 34% 45% 20%  
Rapsöl 10% 23% 61% 8%  
Olivenöl 1% 12% 69% 17% enthält Squalen
Kokosöl       90% Zum Braten und Frittieren geeignet. Fettsäuren vor wiegend mittellang. Für die Ernährung eher ungünstig.
Palmöl         Beim Erhitzen > 200°C entstehen 3-MCPD und Glycidyl-Ester: Kanzerogene
CLA Konjugierte Linolsäuren, in Milch und Fleisch von Wiederkäuern. Vermutete unbewiesene Wirkungen: Fettverbrennung, Muskelaufbauen, Entzündungshemmumg, Reduktion des Krebsrisikos. Nebenwirkungen: Insulinausschüttung, Insulinresistenz.
Hanföl Fettsäurezusammensetzung pro 100 g (Wikipedia)
  • Ölsäure 10–16 g
  • Linolsäure 50–70 g
  • α-Linolensäure 15–25 g
  • γ-Linolensäure 2–4 g
  • Gadoleinsäure < 0,5 g
  • Palmitinsäure 5–8 g
  • Stearinsäure 2–4 g
  •  Stearidonsäure 0,4–2 g
Amaranth Amarantsamen enthalten 5% Öl. Das Öl enthält 5-8% Squalen
PUFA Mehrfach ungesättigte Fettsäuren Die Ernährung mit PUVA soll bei Schwangeren die intestinale Permeabilität der Feten modifizieren und die Entwicklung des zentralen Nerven- und des intestinalen Immunsystems fördern.
ω-3-Fettsäure = n-3 PUFA, n-3 polyunsaturated fatty acid LCPUFA: long-chain polyunsaturated fatty acid
  • EPA (Eicosapentaensäure): Lachs, Hering, Sardellen, Makrele
  • DHA (Docosahexaensäure): Lachs, Hering, Sardellen, Makrele
  • α-Linolensäure: in Pflanzenfetten, wird im Körper zu EPA umgebaut
Nahrungsmittelω-3-Fettsäuren
Leinöl 55g/100g
Hering4g / 100g Filet
Lachs3,6g / 100g Filet
Walnüsse 7,8g /100g
Makrele 2,27g / 100mg
Leinsamen 16,5 / 100g
Rapsöl 10g / 100g
Erdnüsse 0,6g / 100g
Sonnenblumenkerne 1g / 100g
Haselnüsse 0,2g / 100g
Wirkung:
  • blutdrucksenkende Wirkung
  • die Stärkung des Immunsystems
  • positive Effekte auf die Entwicklung des Nervensystems
  • positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System
  • Schwangere: weniger Asthma der Kinder (2)
α-Linolensäure ω-3-Fettsäure, 3-fach ungesättigt Zur Synthese von Zellmembranen erforderlich. Senkt den LDH-Cholesterin
Linolsäure ω-6-Fettsäure, 2-fach ungesättigt Senkt HDL und LDL-Cholesterin Hemmt den Vorteil von α-Linolensäure. Daher soll das Verhältnis Linol-α-Linolen maximal 5:1 betragen.
Ölsäure 1-fach ungesättigt Senkt LDL-Cholesterin durch ersatz von gesättigten Fettsäuren.  
gesättigte Fettsäuren Sollten maximal 1/3 des Nahrungsfetts betragen. Eine hohe Aufnahme von gesättigter Fettsäuren erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Cholesterin Ein Ei enthält 200-280mg Cholesterin. Das Eiweiß ist cholesterinfrei. Es sollten nicht mehr als 300mg Cholesterin / Tag aufgenommen werden.
NahrungsmittelCholesterin
Leberkäse435mg/100g
Ei396mg/100g
Butterschmalz340mg/100g
Butter 240mg/100g
gehärtete Fette Werden aus Pflanzenölen hergestellt. Dabei werden ungesättigte Fettsäuren in gesättigte umgewandelt.
Gehärtete Fette benötigen mehr Galle zur Emulgierung und mehr Lipase zur Fettspaltung als Butter. Gehärtete Fette sind in Margarine und industriell gefertigten Keksen enthalten Trans-Fettsäuren erhöhen das Risiko von Herzinfarkten(1).
Schadstoffe In Speiseölen können folgende Schadstoffe enthalten sein:
  • PAK: polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Krebserregend
  • MOAH: Mineralöle, Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons
  • MOSH: Mineral Oil Saturated Hydrocarbons, auch Paraffin
  • Phthalat-Weichmacher, DEPH, DiNP
  • 3-MCDP: 3-Monochlor_Prpandiol
  • Glycidol
  • BETX-Aromaten: Benzol, Ethylbenzol, Toluol, Xylol
Quellen 1.) Mozaffarian D, Katan MB, Ascherio A, Stampfer MJ, Willett WC:
Trans fatty acids and cardiovascular disease.
N Engl J Med 354(2006):1601-13.

2.) Bisgaard H, et al.:
Fish Oil–Derived Fatty Acids in Pregnancy and Wheeze and Asthma in Offspring.
N Engl J Med 2016;375:2530-9.
DOI: 10.1056/NEJMoa1503734

Impressum                         Zuletzt geändert am 24.04.2016 10:10