| zurück Home | BTI, Bertelsmann Transformation Index | |||||||||
| allgemeines | vergleichende Studie zum Entwicklungsstand und zur Governance in Entwicklungs- und Transformationsländern. | |||||||||
| Bereiche | 
  | |||||||||
| Politische Transformation | 
Staatlichkeit
 1.1 Staatliches Gewaltmonopol 1.2 Staatliche Identität 1.3 Kein Einfluss religiöser Dogmen 1.4 Grundlegende Verwaltungsstrukturen  | 
  Politische Partizipation
 2.1 Freie und faire Wahlen 2.2 Effektive Regierungsgewalt 2.3 Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit 2.4 Presse- und Meinungsfreiheit  | 
  Rechtsstaatlichkeit  
 3.1 Gewaltenteilung 3.2 Unabhängigkeit der Justiz 3.3 Ahndung von Amtsmissbrauch 3.4 Bürgerrechte  | 
  Stabilität demokratischer Institutionen 	 
 4.1 Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen 4.2 Akzeptanz demokratischer Institutionen  | 
  Politische und gesellschaftliche Integration  
 5.1 Parteiensystem 5.2 Interessengruppen 5.3 Zustimmung zur Demokratie 5.4 Sozialkapital  | |||||
| Wirtschaftliche Transformation | Sozioökonomisches Entwicklungsniveau  
 6.1 Sozioökonomische Hindernisse  | 
  Markt- und Wettbewerbsordnung 7.1 Grundlagen marktwirtschaftlichen Wettbewerbs 7.2 Antimonopolpolitik 7.3 Liberalisierung des Außenhandels 7.4 Bankensystem  | 
  Währungs- und Preisstabilität 8.1 Antiinflations- und Wechselkurspolitik 8.2 Makroökonomische Stabilität  | 
  Rechtsstaatlichkeit, Privateigentum  
 9.1 Eigentumsrechte 9.2 Privatwirtschaft  | ||||||
| Sozialordnung 	 
 10.1 Soziale Sicherungssysteme 10.2 Chancengleichheit  | 
  Leistungsstärke der Volkswirtschaft  
 11.1 Leistungsstärke  | 
  Nachhaltigkeit 
 12.1 Umweltpolitik 12.2 Bildungspolitik / Forschung und Entwicklung  | ||||||||
| Transformationmanagement | Schwierigkeitsgrad
   13.1 Strukturelle Hindernisse 13.2 Zivilgesellschaftliche Traditionen 13.3 Konfliktintensität 13.4 BNP p. c. PPP 13.5 UN Education Index 13.6 BTI Staatlichkeit & Rechtsstaatlichkeit  | 
  Gestaltungsfähigkeit 14.1 Priorisierung 14.2 Implementierung 14.3 Lernfähigkeit | Ressourceneffizienz
 15.1 Effiziente Ressourcennutzung 15.2 Politikkoordinierung 15.3 Antikorruptionspolitik  | 
  Konsensbildung
 16.1 Zielkonsens 16.2 Antidemokratische Akteure 16.3 Konfliktmanagement 16.4 Zivilgesellschaftliche Beteiligung 16.5 Versöhnung  | 
  Internationale Zusammenarbeit 17.1 Nutzung internationaler Unterstützung 17.2 Glaubwürdigkeit 17.3 Regionale Kooperation  | |||||
| Ebenen | 2. Ebene: Untersuchungsdimensionen,  3. Ebene: Kriterien 4. Ebene: Indikatoren  | 
  |||||||||
| Quellen | 
  1.) : | |||||||||
Teil von  | 
  Wirtschaft | |||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 20.11.2017 17:39