| zurück Home | Sozialhilfe | |||
| allgemeines | ||||
| Bürgergeld | BRD 2025: 5.500.000 Bürgergeld-Beziehern | 30% Kinder und Jugendliche | 800.000 Aufstocker | 1.700.000 beschäftigungsfähigen Bürgergeld-Bezieher | 
| Hartz - IV -Gesetz | 2005 eingeführt | ALG I: 1a Arbeitslosengeld I, 60 bis 67% vom Netto, dann ALG II | Ältere bekommen länger ALG I. | |
| Niedrigverdiener erhalten Hartz-IV-Leistungen (Aufstocker). | Erwachsene 374 €/Monat. Kinder 240 - 316 €. | Zusätzlich Mittel für Wohnung, Heizung, Krankenversicherung. | ||
![]()  | 
  Sozialverband VdK Deutschland e. V. | Nach dem Zweiten Weltkrieg: Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e. V. | größter Sozialverband Deutschlands | |
| Sanktionsfrei | Hilfe bei der Abwehr von Sanktionsmaßnahmen durch das Jobcenter. | |||
| Quellen | 
  1.)  | |||
Teil von  | 
  private Finanzen | Wirtschaft | Geld | Gesetze | 
Impressum Zuletzt geändert am 23.01.2023 17:39