| zurück Home | Mechanik der Festkörper | ||||||||||||||
| allgemeines | Lehre von der Bewegung von Körpern und den dabei wirkenden Kräften. | ||||||||||||||
| Tribologie | Reibungslehre | Reibung, Verschleiß, Schmierung, Werkstoffauswahl, Oberflächenbeschichtung | |||||||||||||
| Verformung | Biegen, Pressen, Ziehen, Verwinden, Schmieden, Gießen | ||||||||||||||
| elastische Verformung | Hooke'sches Gesetz | F = D * Δ l F: Kraft D: Federkonstante Δ l: Dehnung, Verformung  | 
  Die elastische Verformung von Festkörpern ist proportional zur einwirkenden Kraft. | Dieses linear-elastisches Verhalten ist typisch für Metalle, sowie für harte, spröde Stoffe (Glas, Keramik, Silizium). | |||||||||||
| Schwingbruch | 
  | 
||||||||||||||
| Gießen | Aluminium-Druckguss: | Pressen von flüssigem Aluminium in eine vorgewärmte Stahlform. | Unter Druck bis zur Erstarrung halten. Qualitätsmerkmal: möglichst wenige Gaseinschlüsse (Poren) | ||||||||||||
| Quellen | |||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 06.03.2016 8:13