| zurück Home | Instrumente | Violoncello Bildquelle: Georg Feitscher via Wikimedia commons  | |||
| allgemeines | Geräte zum Erzeugen von Tönen und Geräuschen | Hornbostel-Sachs-Systematik: Klassifikationssystem für Musikinstrumente | Musik | ||
| Einteilung | 
  
  | 
||||
| Saiteninstrumente, Chordophone | Zupfinstrumente | Tonerzeigung durch Zupfen mit den Fingern, einem Plektrum oder einer mechanischen Vorrichtungen | ohne Griffbrett: Harfe, Kithara, Lyra | ||
| mit Griffbrett: Gitarre, E-Bass, Laute, Mandoline, Banjo, Balalaika, Zither, Ukulele, Bouzouki, Sitar | |||||
| mit Klaviatur: Cembalo | |||||
| Streichinstrumente | Tonerzeugung durch einen Streichbogen | Violine (Geige), Viola (Bratsche),  Violoncello: Instrument steht beim Spielen senkrecht , Kontrabass, Gambe, Stradivari: italienischer Geigenbauer  | |||
| Hammer-Instrumente | Tonerzeugung durch einen Klöppeln oder ein Hämmerchen | Hackbrett, Klavier, Clavichord | |||
| Windspiel | Tonerzeugung durch Angeblasen der Saiten | Äolsharfe | |||
| Valiha | Metallschnüre rund um ein langes hohles Bambusrohr | Traditionelles Saitenintrument aus Madagaskar | Klang erinnert an eine Zither Quelle: Tropenmuseum, part of the National Museum of World Cultures [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]  | ||
| Klavier | Klavierspielen lernen: Skoove, Music2Me | flowkey | Zeigt Noten und Klaviertasten an. Wartet, bis die Taste gespielt wurde. Kostet ca. 20 € pro Monat. | ||
| Orgel | Orgelbauer Hans Scherer der Ältere aus Hamburg: Stendaler Marienkirche 1580 | Scherer-Orgel in Tangermünde | ECHO: Städte mit historischen Orgeln | ||
| Gitarre | Gitarre spielen lernen | Yousician, Fretello, JustinGuitar | |||
Teil von  | 
  Musik | Geistes- und Sozialwissenschaften, Kunst, Musik | Akustik | ||
Impressum Zuletzt geändert am 04.01.2015 0:05