| zurück Home | Säuren | ||||||
| allgemeines | Verbindungen, die Protonen abgeben können. Der Gegensatz ist eine Base. Säuren reagieren mit Basen unter Bildung von Salzen. | ||||||
| pH-Wert | Durch die Abgabe von Protonen sinkt der pH-Wert. | ||||||
| HCl | Salzsäure | Wichtiger Grundstoff der chemischen Industrie | |||||
| H2SO4 | Schwefelsäure | Wichtiger Grundstoff der chemischen Industrie | |||||
| H4SiO4 | Schwefelsäure | Gesteinsbildner | |||||
| H3PO4 | Phosphorsäure | Lebensmittelindustrie, Teil von Nukliden. Die Salze und Ester heißen Phosphate. AlPO4: unlöslich in Wasser | |||||
| H2CO3 | Kohlensäure | Entsteht bei der Verbrennung | |||||
| HF | Flußsäure | Zum Ätzen harter Materialien | |||||
| HNO3 | Salpetersäure | Scheidewasser: löst Silber auf, Gold nicht | |||||
| Königswasser | Mischung aus Salpetersäure und Salzsäure | löst auch Gold | |||||
| organische Säuren | Organische Säuren enthalten überwiegend eine COOH-Gruppe, z.B. Ameisensäure, Essigsäure. | ||||||
| magische Säure | Gemisch aus Fluorschwefelsäure und Antimonpentafluorid. | Eine der stärksten Säuren | |||||
| Quellen | |||||||
Impressum Zuletzt geändert am 01.05.2012 18:24