| zurück Home | Familie: Rubiaceae, Rötegewächse | |||||||
| allgemeines | 626-660 Gattungen, 11.150-13.150 Arten | |||||||
| UF.: Cinchonoideae | Tribus Chiococceae | Asemnantha: Asemnantha pubescens; Badusa, Bikkia, Catesbaea, Ceratopyxis: Ceratopyxis verbenacea; Chiococca: Chiococca alba; Coutaportla, Coutarea, Cubanola, Erithalis, Eosanthe: Eosanthe cubensis; Exostema, Hintonia, Isidorea, Lorencea: Lorencea guatemalensis; Morierina, Nernstia: Nernstia mexicana; Osa: Osa pulchra; Phialanthus, Phyllacanthus: Phyllacanthus grisebachianus; Portlandia, Salzmannia: Salzmannia nitida; Schmidtottia, Scolosanthus, Siemensia: Siemensia pendula; Solenandra, Strumpfia: Strumpfia maritima | ||||||
| Tribus Cinchoneae | 9 Gattungen: Cephalodendron: Cephalodendron aracamunianum. Ciliosemina: Ciliosemina pedunculata, Ciliosemina purdieana. Chinarindenbäume Cinchona, Cinchonopsis: Cinchonopsis amazonica. Joosia, Ladenbergia, Maguireocharis: Maguireocharis neblinae. Pimentelia: Pimentelia glomerata. Stilpnophyllum | |||||||
| Tribus Guettardeae | 15 Gattungen: Allenanthus, Antirhea, Arachnothryx, Bobea, Chomelia: Chomelia brasiliana. Gonzalagunia, Guettarda, Hodgkinsonia, Machaonia, Malanea, Neoblakea, Neolaugeria, Pittoniotis, Stenostomum, Timonius | |||||||
| Tribus Hamelieae | 5 Gattungen: Deppea, Hamelia, Hoffmannia, Omiltemia | |||||||
| Tribus Hillieae | 3 Gattungen: Balmea: Balmea stormae. Cosmibuena, Hillia | |||||||
| Tribus Hymenodictyeae | Razafim, Hymenodictyon, Paracorynanthe | |||||||
| Tribus Isertieae | 3 Gattungen:, Isertia, Kerianthera, Yutajea: Yutajea liesneri | |||||||
| Tribus Naucleeae | Adina, Breonadia: Breonadia salicina, Breonia, Cephalanthus, Corynanthe: Yohimbe Corynanthe johimbe. Gyrostipula, Janotia: Janotia macrostipula. Ludekia, Mitragyna, Myrmeconauclea, Nauclea: Nauclea latifolia. Neolamarckia: Neolamarckia cadamba. Neonauclea, Ochreinauclea, Pseudocinchona, Sinoadina: Sinoadina racemosa. Uncaria: Uncaria gambir. Diyaminauclea: Diyaminauclea zeylanica. Khasiaclunea: Khasiaclunea oligocephala | Mitragyne speciosum, Kratombaum, enthält Mitagynin
 ![]() Bildquelle: Korthals, P.W., Kruidkunde [Verhandelingen over de natuurlijke geschiedenis der Nederlandsche overzeesche bezittingen; deel Botanie], t. 35 (1839-1842) via Wikimedia commons  | ||||||
| Tribus Rondeletieae | 14 Gattungen: Acrosynanthus, Acunaeanthus: Acunaeanthus tinifolius. Blepharidium: Blepharidium guatemalense. Glionnetia: Glionnetia sericea. Habroneuron: Habroneuron radicans. Mazaea, Phyllomelia: Phyllomelia coronata. Rachicallis: Rachicallis americana. Rogiera, Roigella: Roigella correifolia. Rondeletia: Rondeletia odorata. Rovaeanthus, Spathichlamys: Spathichlamys oblonga. Stevensia, Suberanthus | |||||||
| Incertae sedis | – nicht in eine Tribus aber in die Unterfamilie Cinchonoideae eingeordnet: Chione: Chione venosa. Kelloggia | |||||||
| UF.: Ixoroideae | Tribus Airospermeae | Airosperma, Abramsia, Boholia: Boholia nematostylis | ||||||
| Tribus Alberteae | Alberta: Alberta magna. Nematostylis: Nematostylis anthophylla. Razafimandimbisonia | |||||||
| Tribus Aleisanthieae | Aleisanthia: Aleisanthia rupestris, Aleisanthia sylvatica. Aleisanthiopsis, Greeniopsis | |||||||
| Tribus Augusteae | Augusta, Wendlandia | |||||||
| Tribus Bertiereae | Bertiera | |||||||
| Tribus Coffeeae | Argocoffeopsis, Belonophora, Calycosiphonia, Coffea, Diplospora, Discospermum, Empogona, Nostolachma, Pubistylus: Pubistylus andamanensis. Sericanthe, Tricalysia, Xantonnea | |||||||
| Tribus Condamineeae | Alseis, Bathysa, Bothriospora: Bothriospora corymbosa. Calycophyllum, Capirona: Capirona decorticans. Chimarrhis. Condaminea, Dialypetalanthus: Dialypetalanthus fuscescens. Dioicodendron: Dioicodendron dioicum. Dolichodelphys: Dolichodelphys chlorocrater. Dolicholobium, Elaeagia, Emmenopterys: Emmenopterys henryi. Ferdinandusa, Hippotis, Holtonia: Holtonia myriantha. Macbrideina: Macbrideina peruviana. Macrocnemum, Mastixiodendron, Mussaendopsis, Parachimarrhis: Parachimarrhis breviloba. Pentagonia, Picardaea: Picardaea cubensis. Pinckneya: Pinckneya bracteata. Pogonopus, Rustia, Schizocalyx, Semaphyllanthe, Simira, Sommera, Tammsia: Tammsia anomala. Wittmackanthus: Wittmackanthus stanleyanus | |||||||
| Tribus Cordiereae | 13 Gattungen: Agouticarpa, Alibertia: Alibertia edulis. Amaioua, Botryarrhena, Cordiera: Cordiera sessilis. Duroia, Glossostipula, Kutchubaea, Melanopsidium: Melanopsidium nigrum. Riodocea: Riodocea pulcherrima. Stachyarrhena, Stenosepala: Stenosepala hirsuta | |||||||
| Tribus Cremasporeae | Cremaspora: Cremaspora triflora, Cremaspora thomsonii | |||||||
| Tribus Gardenieae | Aidia: Aidia racemosa. Aoranthe, Atractocarpus, Aulacocalyx, Benkara, Brachytome, Brenania, Bungarimba, Calochone, Casasia: Casasia clusiifolia (Jacq.) Urb.: Aus der nördlicheren Karibik, den Bermudas, Bahamas, Turks- und Caicosinseln und Kuba bis nach Florida. Catunaregam, Ceriscoides, Coddia: Coddia rudis. Deccania: Deccania pubescens. Dioecrescis: Dioecrescis erythroclada. Duperrea, Euclinia, Gardenia, Genipa, Heinsenia: Heinsenia diervilleoides. Hyperacanthus, Kailarsenia, Kochummenia, Larsenaikia, Macrosphyra, Massularia, Morelia: Morelia senegalensis. Neofranciella: Neofranciella pterocarpon. Oligocodon: Oligocodon cunliffeae. Oxyceros, Phellocalyx: Phellocalyx vollescenii. Pleiocoryne: Pleiocoryne fernandensis. Porterandia, Preussiodora: Preussiodora sulphurea, Randia, Rosenbergiodendron: Rosenbergiodendron formosum. Rothmannia: Rothmannia engleriana. Rubovietnamia, Sphinctanthus, Sukunia, Tamilnadia: Tamilnadia uliginosa. Tarennoidea, Tocoyena, Trukia, Vidalasia | |||||||
| Tribus Greeneeae | Greenea, Spathichlamys: Spathichlamys oblonga | |||||||
| Tribuse Henriquezieae | Gleasonia, Henriquezia, Platycarpum | |||||||
| Tribus Ixoreae | Ixora | |||||||
| Tribus Jackieae | Jackiopsis: Jackiopsis ornata | |||||||
| Tribus Mussaendeae | 7 Gattungen: Bremeria, Heinsia, Landiopsis: Landiopsis capuronii. Mussaenda, Neomussaenda, Pseudomussaenda, Schizomussaenda: Schizomussaenda dehiscens | |||||||
| Tribus Octotropideae | Feretia, Fernelia, Flagenium, Hypobathrum, Kraussia, Octotropis: Octotropis travancorica. Pouchetia, Ramosmania, Xantonneopsis: Xantonneopsis robinsonii | |||||||
| Tribus Pavetteae | Cladoceras: Cladoceras subcapitatum. Dictyandra, Leptactina, Paracephaelis, Pavetta, Robbrechtia, Rutidea, Tarenna | |||||||
| Tribus Posoquerieae | Carapichea: Brechwurzel Carapichea ipecacuanha. Molopanthera: Molopanthera paniculata. Posoqueria | |||||||
| Tribus Retiniphylleae | Retiniphyllum: | |||||||
| Tribus Sabiceeae | Hekistocarpa: Hekistocarpa minutiflora. Sabicea, Tamridaea: Tamridaea capsulifera. Virectaria | |||||||
| Tribus Scyphiphoreae | Scyphiphora: Scyphiphora hydrophyllacea | |||||||
| Tribus Sherbournieae | Atractogyne, Mitriostigma, Oxyanthus, Sherbournia | |||||||
| Tribus Sipaneae | Chalepophyllum: Chalepophyllum guyanense, Dendrosipanea, Limnosipanea, Maguireothamnus, Neblinathamnus, Neobertiera: Neobertiera gracilis, Platycarpum, Pteridocalyx, Sipanea, Sipaneopsis, Steyermarkia: Steyermarkia guatemalensis | |||||||
| Tribus Steenisieae | Steenisia | |||||||
| Tribus Trailliaedoxeae | Trailliaedoxa: Trailliaedoxa gracilis | |||||||
| Tribus Vanguerieae | Afrocanthium: Afrocanthium burttii, Bullockia, Canthium, Cuviera, Cyclophyllum, Eriosemopsis: Eriosemopsis subanisophylla, Everistia: Everistia vacciniifolia, Fadogia, Fadogiella, Globulostylis, Hutchinsonia, Keetia, Multidentia, Peponidium, Perakanthus: Perakanthus velutinus, Plectroniella: Plectroniella armata, Psydrax, Pygmaeothamnus, Pyrostria, Robynsia: Robynsia glabrata, Rytigynia, Scyphochlamys: Scyphochlamys revoluta, Temnocalyx: Temnocalyx nodulosa, Vangueria: Vangueria madagascariensis, Vangueriella, Vangueriopsis | |||||||
| Incertae sedis | nicht in ein Tribus, aber in die Unterfamilie Ixoroideae eingeordnet: Adenorandia: Adenorandia kalbreyeri, Aidiopsis: Aidiopsis orophila, Alleizettella, Burchellia: Burchellia bubalina, Calycosiphonia, Crossopteryx: Crossopteryx febrifuga, Dialypetalanthus: Dialypetalanthus fuscescens, Didymosalpinx, Fosbergia, Glionnetia: Glionnetia sericea, Himalrandia, Mantalania, Melanoxerus: Melanoxerus suavissimus, Monosalpinx: Monosalpinx guillaumetii, Petitiocodon: Petitiocodon parviflorum, Pseudaidia: Pseudaidia speciosa, Pseudomantalania: Pseudomantalania macrophylla, Schumanniophyton | |||||||
| UF.: Rubioideae | Tribus Anthospermeae | |||||||
| Tribus Anthospermum | 37 Arten, Carpacoce, Coprosma, Durringtonia: Durringtonia paludosa, Galopina, Leptostigma, Nenax, Nertera: Korallenbeere, Korallenmoos (Nertera granadensis, Normandia: Normandia neocaledonica, Phyllis, Pomax | |||||||
| Tribus Argostemmateae | Argostemma, Mycetia | |||||||
| Tribus Coussareae | Coccocypselum, Coussarea, Cruckshanksia, Declieuxia, Faramea, Heterophyllaea, Hindsia, Oreopolus: Oreopolus glacialis | |||||||
| Tribus Craterispermeae | Craterispermum | |||||||
| Tribus Danaideae | Danais, Schismatoclada | |||||||
| Tribus Gaertnereae | Gaertnera, Pagamea | |||||||
| Tribus Knoxieae | Batopedina, Carphalea, Chamaepentas, Dirichletia, Dolichopentas, Knoxia, Neopentanisia, Otiophora, Otomeria, Paraknoxia: Paraknoxia parviflora, Parapentas, Pentanisia, Pentas, Phyllopentas, Rhodopentas, Triainolepis | |||||||
| Tribus Lasiantheae | Lasianthus, Saldinia, Trichostachys | |||||||
| Tribus Morindeae | Appunia, Caelospermum, Gynochthodes: Gynochthodes umbellata, Morinda, Siphonandrium: Siphonandrium intricatum | |||||||
| Tribus Ophiorrhizae | Lerchea, Neurocalyx, Ophiorrhiza, Xanthophytum | |||||||
| Tribus Paederieae | Leptodermis, Paederia, Serissa, Spermadictyon: Spermadictyon suaveolens | |||||||
| Tribus Psychotrieae | Amaracarpus, Anthorrhiza, Carapichea: Brechwurzel, Carapichea ipecacuanha. Chaetostachydium, Chassalia, Chazaliella, Cremocarpon, Dolianthus, Gamotopea, Geophila, Hydnophytum, Hymenocoleus, Margaritopsis, Myrmecodia, Myrmephytum, Notopleura, Palicourea, Psychotria, Readea: Readea membranacea, Ronabea: Ronabea emetica, Rudgea, Squamellaria, Streblosa | |||||||
| Tribus Putorieae | Plocama | |||||||
| Tribus Rubieae | 11 Gattungen, 975 Arten. Asperula, Callipeltis, Crucianella, Cruciata: Kahles Kreuzlabkraut (Cruciata glabra, Gewimpertes Kreuzlabkraut (Cruciata laevipes), Piemont-Kreuzlabkraut (Cruciata pedemontana, Didymaea, Labkräuter (Galium, Mericarpaea: Mericarpaea ciliata, Phuopsis: Langgriffliger Rosenwaldmeister (Phuopsis stylosa), Rubia, Sherardia: Ackerröte (Sherardia arvensis), Valantia | Galium verum, echtes Labkraut Bildquelle: Carl Axel Magnus Lindman, Public domain, via Wikimedia Commons  | 
  
        ![]()  | |||||
| Tribus Schradereae | Bremek | |||||||
| Tribus Spermacoceae | Agathisanthemum, Amphiasma, Amphistemon, Anthospermopsis: Anthospermopsis catechosperma, Arcytophyllum, Astiella: Astiella delicatula, Bradea, Bouvardia, Carterella: Carterella alexanderae, Crusea, Denscantia, Dentella, Diacrodon: Diacrodon compressus, Dibrachionostylus: Dibrachionostylus kaessneri, Diodella, Diodia, Dolichometra: Dolichometra leucantha, Emmeorhiza: Emmeorhiza umbellata, Ernodea, Galianthe, Gomphocalyx: Gomphocalyx herniarioides, Hedyotis, Hedythyrsus, Houstonia Hydrophylax: Hydrophylax maritima, Kadua, Kohautia, Lathraeocarpa, Lelya: Lelya osteocarpa, Leptomischus, Leptoscela: Leptoscela ruellioides, Lucya: Lucya tetrandra, Manettia, Manostachya, Micrasepalum, Mitracarpus: Mitracarpus hirtus, Mitrasacmopsis: Mitrasacmopsis quadrivalvis, Neanotis, Neohymenopogon, Nesohedyotis: Nesohedyotis arborea, Nodocarpaea: Nodocarpaea radicans, Oldenlandia, Oldenlandiopsis: Oldenlandiopsis callitrichoides, Pentanopsis, Pentodon, Phialiphora, Phyllocrater: Phyllocrater gibbsiae, Phylohydrax, Pleiocraterium, Polyura: Polyura geminata, Pseudonesohedyotis: Pseudonesohedyotis bremekampii, Psyllocarpus, Richardia: Richardia scabra, Sacosperma: Sacosperma paniculatum, Sacosperma parviflorum, Schwendenera: Schwendenera tetrapyxis, Spermacoce, Staelia, Stenaria, Stenotis, Stephanococcus: Stephanococcus crepinianus, Synaptantha, Thamnoldenlandia: Thamnoldenlandia ambovombensis, Tortuella: Tortuella abietifolia, Tobagoa: Tobagoa maleolens | |||||||
| Tribus Theligoneae | Theligonum: Hundskohl (Theligonum cynocrambe) | |||||||
| Tribus Urophylleae | Bremek. ex Verdc.: Zum weiten fast pantropischen Verbreitungsgebiet gehört das tropische und subtropische Asien (die meisten Arten), tropische Afrika (weniger Arten), tropische Zentral- und Südamerika (am wenigsten Arten). Die meisten Arten gedeihen im tropischen Regenwald. Es sind meist verholzende Pflanzen. Die Schließfrüchte sind oft fleischig und enthalten viele Samen. Sie enthält etwa 13 Gattungen mit etwa 240 Arten:[50][51][52] Amphidasya Standl. (Syn.: Pittierothamnus Steyerm.): Die mindestens 13 Arten gedeihen in feuchten neotropischen Wäldern Zentralamerikas und des nördlichen Südamerikas. Pauridiantha Hook.f. (Syn.: Commitheca Bremek.): Die etwa 38 Arten sind im tropischen Afrika und Madagaskar verbreitet.[6] Pentaloncha Hook.f.: Die etwa zwei Arten kommen im angolanischen Cabinda und von Äquatorialguinea bis Gabun vor. Es sind überhängende Halbsträucher. Poecilocalyx Bremek.: Die etwa vier Arten kommen im tropischen Zentralafrika vor. Es sind kleine Sträucher mit waagrechten Zweigen. Über Hüllblättern stehen die wenigblütigen Blütenstände. Praravinia Korth. (Syn.: Paravinia Hassk. orth. var., Williamsia Merr.): Die etwa 49 Arten sind in Malesien verbreitet.[6] Raritebe Wernham (Syn.: Dukea Dwyer): Sie enthält nur eine Art: Raritebe palicoureoides Wernham: Von den zwei Unterarten kommt eine von Kolumbien sowie östlich der Anden von Ecuador bis Peru und eine von westlich der Anden in Kolumbien sowie Costa Rica bis Panama vor. Stelechantha Bremek.: Die etwa vier Arten sind im tropischen Westafrika verbreitet. Temnopteryx Hook.f.: Sie ist seit 2010 in diese Tribus eingeordnet und enthält nur eine Art: Temnopteryx sericea Hook.f.: Sie kommt von Kamerun bis Gabun vor. Es ist ein Strauch. Die relativ großen Blüten besitzen kronblattartige, purpurfarbene Kelchblätter und eine rosafarbene bis rote Kronröhre. Urophyllum Wall. (Syn.: Axanthes Blume, Axanthopsis Korth., Aulacodiscus Hook.f. nom. illeg.,Cymelonema C.Presl, Maschalanthe Blume, Maschalocorymbus Bremek., Pleiocarpidia K.Schum., Pravinaria Bremek., Wallichia Reinw. ex Blume nom. illeg.): Die etwa 150 Arten sind im tropischen Asien weitverbreitet.[52] | |||||||
| Incertae sedis | Tribus Coptosapelteae | Bremek. ex S.P.Darwin: Sie enthält nur zwei Gattungen: Acranthera Arn. ex Meisn. (Syn.: Androtropis R.Br., Gonyanera Korth., Psilobium Jack): Die etwa 40 Arten kommen in Sri Lanka, Indien, China, Vietnam, Thailand, Indonesien, Malaysia und die meisten Arten in Borneo vor.[1] Coptosapelta Korth. (Syn.: Coptospelta K.Schum. orth. var., Thysanospermum Champ. ex Benth.): Die etwa 16 Arten sind in Vietnam, China, Japan, Thailand, Myanmar, Laos, Malaysia, Indonesien, Neuguinea und den Philippinen verbreitet.[1] | ||||||
| Tribus Luculieae | Rydin & B.Bremer: Sie enthält nur eine Gattung: Luculia Sweet: Die etwa fünf Arten sind in Indien, Nepal, Bhutan, Myanmar, Thailand, China (drei Arten) und Vietnam verbreitet.[1] | |||||||
| incertae sedis Gattungen  | 
 : Acrobotrys K.Schum. & K.Krause: Sie enthält nur eine Art: Acrobotrys discolor K.Schum. & K.Krause: Sie kommt in Kolumbien vor. Aitchisonia Hemsl. ex Aitch.: Sie enthält nur eine Art: Aitchisonia rosea Hemsl. ex Aitch.: Sie kommt im Iran, Afghanistan und Pakistan vor. Antherostele Bremek.: Die etwa vier Arten kommen auf den Philippinen vor. Aphaenandra Miq. (wird auch als mögliches Synonym für die Gattung Mussaenda L. in der Tribus Mussaendeae der Unterfamilie Ixoroideae angesehen): Sie enthält nur eine Art: Aphaenandra uniflora (Wall. ex G.Don) Bremek.: Sie kommt von Myanmar bis Vietnam und auf Sumatra sowie Java vor. Aphanocarpus Steyerm.: Sie enthält nur eine Art: Aphanocarpus steyermarkii (Standl.) Steyerm.: Sie kommt nur im venezolanischen Bundesstaat Bolívar vor. Benzonia Schumach.: Sie enthält nur eine Art: Benzonia corymbosa Schumach.: Sie ist in Guinea beheimatet. Berghesia Nees: Sie enthält nur eine Art: Berghesia coccinea Nees: Sie kommt in Mexiko vor. Byrsophyllum Hook.f.: Die etwa zwei Arten kommen in Indien und Sri Lanka. Calycosia A.Gray: Die etwa acht Arten sind von Neuguinea bis zu südlichen Pazifischen Inseln verbreitet. Canephora Juss.: Die etwa fünf Arten kommen nur in Madagaskar vor. Ceuthocarpus Aiello: Sie enthält nur eine Art: Ceuthocarpus involucratus (Wernham) Aiello: Es ist ein Endemit im östlichen Kuba. Chapelieria A.Rich. ex DC.: Die ein oder zwei Arten kommen nur in Madagaskar vor. Clarkella Hook.f.: Sie enthält nur eine Art: Clarkella nana (Edgew.) Hook.f.: Sie gedeiht meist auf Kalkstein im nördlichen Indien, nördlichen Myanmar, Thailand und China. Coccochondra Rauschert: Sie enthält nur eine Art: Coccochondra laevis (Steyerm.) Rauschert: Sie ist im südlichen Venezuela beheimatet. Coelopyrena Valeton: Sie enthält nur eine Art: Coelopyrena salicifolia Valeton: Es ist ein Endemit der Insel Amboina, die zu den Molukken gehört. Coleactina N.Hallé: Sie enthält nur eine Art: Coleactina papalis N.Hallé: Sie kommt im Kongo und Gabun vor. Colletoecema E.M.A.Petit: Die etwa drei Arten sind vom tropischen westlichzentralen Afrika bis Angola verbreitet.[6] Coptophyllum Korth. (Syn.: Jainia N.P.Balakr., Pomazota Ridl.): Die etwa drei Arten sind von den Nikobaren bis ins westliche Malesien verbreitet.[6] Coryphothamnus Steyerm.: Sie enthält nur eine Art: Coryphothamnus auyantepuiensis (Steyerm.) Steyerm.: Es ist ein Endemit des Auyan-Tepui im südlichen Venezuela. Cosmocalyx Standl.: Sie enthält nur eine Art: Cosmocalyx spectabilis Standl.: Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom südlichen Mexiko bis Belize. Cowiea Wernham: Von den nur zwei Arten kommt eine auf den Philippinen und die andere im nordöstlichen Borneo vor.[6] Crobylanthe Bremek.: Sie enthält nur eine Art: Crobylanthe pellacalyx (Ridl.) Bremek.: Sie kommt nur in Sarawak auf Borneo vor. Damnacanthus C.F.Gaertn. (Syn.: Tetraplasia Rehder): Die etwa 13 Arten sind im nördlichen Indien, Myanmar, Laos, China (elf Arten), Korea, Vietnam und Japan verbreitet. Dichilanthe Thwaites: Von den nur zwei Arten kommt eine nur im südwestlichen Sri Lanka und die andere nur im westlichzentralen Borneo vor.[6] Didymochlamys Hook.f.: Die zwei kleinbleibenden Arten gedeihen meist epiphytisch im nördlichen Südamerika und südlichen Zentralamerika. Didymopogon Bremek.: Sie enthält nur eine Art: Didymopogon sumatranum (Ridl.) Bremek.: Dieser Endemit kommt nur im westlichen Sumatravor. Diyaminauclea Ridsdale (nur vorläufig in die Tribus Naucleeae der Unterfamilie Cinchonoideae gestellt): Sie enthält nur eine Art: Diyaminauclea zeylanica (Hook.f.) Ridsdale: Sie kommt nur auf Sri Lanka vor. Duidania Standl.: Sie enthält nur eine Art: Duidania montana Standl.: Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom südlichen Venezuela bis Guyana. Dunnia Tutcher: Sie enthält nur eine Art:[6] Dunnia sinensis Tutcher: Diese gefährdete Art gedeiht im Dickicht und in Wäldern von Schluchten in Höhenlagen von 200 bis 900 Metern nur in der chinesischen Provinz Guangdong vor.[1] Eizia Standl.: Sie enthält nur eine Art: Eizia mexicana Standl.: Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom mexikanischen Bundesstaat Chiapas bis Guatemala. Eteriscius Desv. ex Ham. nom. dub.: Sie enthält nur eine Art: Eteriscius parasiticus Desv.: Sie ist in Guyana beheimatet. Fergusonia Hook.f.: Sie enthält nur eine Art: Fergusonia zeylanica Hook.f.: Sie ist im südlichen Indien und Sri Lanka beheimatet. Flexanthera Rusby: Sie enthält nur eine Art: Flexanthera subcordata Rusby: Sie ist in Kolumbien beheimatet. Gaillonia A.Rich. ex DC.: Die etwa 27 Arten sind von Zentralasien, Afghanistan, Iran, Pakistan bis Algerien verbreitet. Galiniera Delile (Syn.: Ptychostigma Hochst.): Von den nur zwei Arten kommt eine in Madagaskar vor und die andere ist im tropischen Afrika verbreitet.[6] Gallienia Dubard & Dop: Sie enthält nur eine Art: Gallienia sclerophylla Dubard & Dop: Sie kommt nur in kleinen Gebieten in Madagaskar vor. Gardeniopsis Miq.: Sie enthält nur eine Art: Gardeniopsis longifolia Miq.: Sie kommt von der thailändischen bis zur malaiischen Halbinsel, Sumatra und Borneo vor. Gentingia J.T.Johanss. & K.M.Wong: Sie enthält nur eine Art: Gentingia subsessilis (King & Gamble) J.T.Johanss. & K.M.Wong: Sie ist auf der nordwestlichen malaiischen Halbinsel beheimatet. Gillespiea A.C.Sm.: Sie enthält nur eine Art: Gillespiea speciosa A.C.Sm.: Dieser Endemit kommt nur der Insel Vanua Levu, die zu Fidschi gehört, vor. Guihaiothamnus Oliv.: Diese 1998 neu aufgestellte Gattung enthält die einzige Art: Guihaiothamnus acaulis H.S.Lo: Dieser Endemit gedeiht auf schattigen Felsen in Höhenlagen zwischen 100 und 600 Metern nur in Rongshui im chinesischen Autonomen Gebiet Guangxi.[1] Habroneuron Standl.: Sie enthält nur eine Art: Habroneuron radicans (Wernham) S.P.Darwin: Sie kommt nur im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca vor. Hedstromia A.C.Sm.: Sie enthält nur eine Art: Hedstromia latifolia A.C.Sm.: Sie ist auf Fidschi beheimatet. Holstianthus Steyerm.: Sie enthält nur eine Art: Holstianthus barbigularis Steyerm.: Dieser Endemit kommt auf dem Cerro Marahuaca im südlichen Venezuela vor. Homollea Arènes: Die etwa drei Arten sind in Madagaskar verbreitet.[6] Homolliella Arènes: Sie enthält nur eine Art: Homolliella sericea Arènes: Sie kommt im zentralen und östlich-zentralen Madagaskar und auf den Komoren vor. Hymenocnemis Hook.f.: Sie enthält nur eine Art: Hymenocnemis madagascariensis Hook.f. Hyptianthera Wight & Arn.: Sie enthält eine (Hyptianthera stricta (Roxb. ex Schult.) Wight & Arn.) bis wenige Arten in Indien, Bangladesch, Nepal, Bhutan, Myanmar, Laos, Thailand, China und Vietnam. Jaubertia Guill.: Sie enthält nur eine Art: Jaubertia aucheri Guill.: Sie kommt im omanischen Maskat, Iran, Afghanistan und Pakistan vor. Jovetia Guédès: Sie enthält nur eine Art: Jovetia humilis Guédès: Sie kommt nur im südöstlichen Madagaskar vor.[6] Kajewskiella Merr. & L.M.Perry: Die nur zwei Arten kommen nur auf den Salomonen vor.[6] Keenania Hook.f.: Die etwa fünf Arten sind in Indien, Laos, Myanmar, Thailand, Kambodscha, in Vietnam und im südlichen China verbreitet.[1] Khasiaclunea Ridsdale (nur vorläufig in die Tribus Naucleeae der Unterfamilie Cinchonoideae gestellt) Klossia Ridl.: Sie enthält nur eine Art: Klossia montana Ridl.: Sie kommt auf der malayischen Halbinsel vor. Lamprothamnus Hiern: Sie enthält nur eine Art: Lamprothamnus zanguebaricus Hiern: Sie kommt vom südlichen Somalia bis Tansania vor. Lecananthus Jack: Die etwa drei Arten sind im westlichen Malesien verbreitet.[6] Lecanosperma Rusby: Sie enthält nur eine Art: Lecanosperma lycioides Rusby: Sie kommt in Peru und Bolivien vor. Lecariocalyx Bremek.: Sie enthält nur eine Art: Lecariocalyx borneensis Bremek.: Sie kommt auf Borneo vor. Lemyrea (A.Chev.) A.Chev. & Beille: Die etwa vier Arten kommen nur in Madagaskar vor. Lepidostoma Bremek.: Sie enthält nur eine Art: Lepidostoma polythyrsum Bremek.: Sie kommt in Sumatra vor. Leptunis Steven: Sie enthält nur eine Art: Leptunis trichodes (J.Gay ex DC.) Schischkin: Das weite Verbreitungsgebiet reicht vom südöstlichen Kaukasusraum über Afghanistan und Zentralasien bis ins nordwestliche China.[1] Leucocodon Gardner: Sie enthält nur eine Art: Leucocodon reticulatum Gardner: Sie kommt nur im zentralen und südwestlichen Sri Lanka vor. Leucolophus Bremek.: Die etwa drei Arten sind in Südostasien verbreitet.[1] Maschalodesme Lauterb. & K.Schum.: Die etwa zwei Arten kommen nur in Neuguinea vor. Merumea Steyerm.: Die etwa zwei Arten kommen im südlichen Venezuela und Guyana vor. Microphysa Schrenk: Sie enthält nur eine Art: Microphysa elongata (Schrenk) Pobedimova: Sie ist in Kasachstan, Usbekistan und im nordwestlichen chinesischen Autonomen Gebiet Xinjiang beheimatet.[1] Mitchella L. (Syn.: Chamaedaphne Mitchell, Perdicesca Provancher): Sie besitzt ein disjunktes Areal mit einer Art im östlichen Asien mit China, Japan, Korea sowie einer Art vom östlichen Nordamerika mit Kanada und der USA über Mexiko bis Guatemala. Montamans Dwyer: Sie enthält nur eine Art: Montamans panamensis Dwyer: Sie ist Panama beheimatet. Morindopsis Hook.f.: Sie enthält nur eine Art: Morindopsis capillaris (Kurz) Kurz: Sie kommt vom nordöstlichen Indien bis Indochina vor. Motleyia J.T.Johanss.: Sie enthält nur eine Art: Motleyia borneensis J.T.Johanss.: Sie kommt auf Borneo nur im nördlichen Sarawak und südwestlichen Sabah vor.[6] Mouretia Pit.: Die etwa fünf Arten sind im östlichen Asien und Südostasien verbreitet. Myrioneuron R.Br. ex Benth. & Hook.f.: Die etwa 14 Arten sind in Indien, Nepal, Bhutan, China und Vietnam verbreitet.[1] Nargedia Bedd.: Sie enthält nur eine Art: Nargedia macrocarpa Bedd.: Sie kommt nur auf Sri Lanka vor. Neohymenopogon Bennet: Sie umfasst drei Arten, die vom Himalaja bis China und dem nördlichen Indochina vorkommen. Nichallea Bridson: Sie enthält nur eine Art: Nichallea soyauxii (Hiern) Bridson: Sie ist im tropischen Afrika beheimatet.[53][54] Notopleura (Benth.) Bremek. (manchmal in Psychotria L.): Sie enthält etwa 100 neotropischen Arten. Opercularia Gaertn.: Die etwa 15 Arten kommen nur in Australien, einschließlich Tasmanien vor. Sie gedeihen hauptsächlich in gemäßigten Klimaten.[55] Ophryococcus Oerst. (manchmal in Hoffmannia): Sie enthält nur eine Art: Ophryococcus gesnerioides Oerst.: Das Verbreitungsgebiet reicht vom südlichen Mexiko bis Zentralamerika. Ottoschmidtia Urb.: Sie enthält nur eine Art: Ottoschmidtia microphylla (Griseb.) Urb.: Je eine Unterart kommt auf Kuba und in Haiti vor. Pachystylus K.Schum.: Die etwa zwei Arten kommen in Neuguinea vor.[54] Pagameopsis Steyerm.: Die etwa zwei Arten sind vom südlichen Venezuela bis in das nördliche Brasilien verbreitet. Paragenipa Baill.: Sie enthält nur eine Art: Paragenipa lancifolia (Bojer ex Baker) Tirveng. & Robbr.: Sie kommt auf den Seychellen vor. Payera Baill. (Syn.: Coursiana Homolle): Die etwa zehn Arten kommen auf Madagaskar vor.[6] Perama Aubl. (Syn.: Buchia Kunth, Mattuschkaea Schreb. nom. superfl., Mattuschkea Batsch orth. var.): Die etwa 14 Arten sind im tropischen Südamerika und auf karibischen Inseln verbreitet.[6] Peripeplus Pierre: Sie enthält nur eine Art: Peripeplus bracteosus (Hiern) E.M.A.Petit: Sie ist in Gabun beheimatet. Pinarophyllon Brandegee: Die etwa zwei Arten sind vom mexikanischen Bundesstaat Chiapas bis Guatemala verbreitet. Placocarpa Hook.f.: Sie enthält nur eine Art: Placocarpa mexicana Hook.f.: Sie ist in den mexikanischen Bundesstaaten Hidalgo und Veracruz beheimatet. Polysphaeria Hook.f.: Die etwa 21 Arten sind im tropischen Afrika und in Madagaskar verbreitet.[6] Prismatomeris Thwaites: Die etwa 15 Arten kommen auf dem Indischen Subkontinent, Myanmar, Thailand, Indochina, China, Malaysia, Singapur, Indonesien, Borneo und auf den Philippinen vor.[1] Psathura Comm. ex Juss. (Syn.: Chicoinaea Comm. ex DC.): Die etwa acht Arten sind auf Inseln westlichen Indischen Ozean verbreitet.[6] Pseudogaillonia Lincz.: Sie enthält nur eine Art: Pseudogaillonia hymenostephana (Daub. & Spach) Lincz.: Sie kommt von Arabien über Iran und Afghanistan bis Pakistan vor. Pseudohamelia Wernham: Sie enthält nur eine Art: Pseudohamelia hirsuta Wernham: Sie kommt nur im südlichen Chocó in Kolumbien vor. Pseudopyxis Miq.: Von den drei Arten sind zwei in Japan und eine in China beheimatet. Pterogaillonia Lincz.: Die etwa drei Arten kommen im östlichen Nordafrika, im Iran, in Afghanistan und Pakistan vor. Pyragra Bremek.: Die etwa zwei Arten kommen in Madagaskar vor. Rennellia Korth.: Die fünf bis sechs Arten kommen im westlichen Malesien mit den Nikobaren, der Halbinsel von Myanmar, der malaysischen Halbinsel, Sumatra und Borneo sowie der thailändischen Halbinsel vor. Rhadinopus S.Moore: Die nur zwei Arten kommen nur am Mori River in Papua-Neuguinea vor. Rhaphidura Bremek.: Sie enthält nur eine Art: Rhaphidura lowii (Ridl.) Bremek.: Sie kommt nur in Sarawak auf Borneo vor. Rhipidantha Bremek.: Sie enthält nur eine Art: Rhipidantha chlorantha (K.Schum.) Bremek.: Es ist ein Endemit der Uluguru-Berge in Tansania. Riqueuria Ruiz & Pav.: Sie enthält nur eine Art: Riqueuria avenia Ruiz & Pav.: Sie kommt in Peru vor. Saprosma Blume (Syn.: Cleisocratera Korth., Dysodidendron Gardner, Dysosmia M.Roem.): Die etwa 30 Arten sind im tropischen Asien verbreitet.[6] Schizenterospermum Homolle ex Arènes: Die etwa vier Arten kommen in Madagaskar vor.[6] Schizocolea Bremek.: Die etwa zwei Arten sind im tropischen Afrika verbreitet. Scyphostachys Thwaites: Die etwa zwei Arten kommen nur auf Sri Lanka vor. Shaferocharis Urb.: Die nur drei Arten sind Endemiten im östlichen Kuba. Spiradiclis Blume: Die mindestens 40 Arten sind in Indien, Bhutan, Myanmar, China (etwa 35 Arten, davon 31 nur dort), Vietnam und Indonesien verbreitet.[1] Stachyococcus Standl.: Sie enthält nur eine Art: Stachyococcus adinanthus (Standl.) Standl.: Das Verbreitungsgebiet reicht vom südöstlichen Kolumbien bis Peru und Brasilien. Standleya Brade: Die etwa vier Arten kommen im südöstlichen Brasilien vor.[6] Stichianthus Valeton: Sie enthält nur eine Art: Stichianthus minutiflorus Valeton: Sie ist auf Borneo beheimatet. Streblosiopsis Valeton: Sie enthält nur eine Art: Streblosiopsis cupulata Valeton: Sie kommt nur in Kalimantan auf Borneo vor. Stylosiphonia Brandegee: Sie enthält nur eine Art: Stylosiphonia glabra Brandegee: Sie kommt nur im mexikanischen Bundesstaat Chiapas vor. Syringantha Standl.: Sie enthält nur eine Art: Syringantha coulteri (Hook.f.) T.McDowell: Sie kommt im nordöstlichen Mexiko vor. Tennantia Verdc.: Sie enthält nur eine Art: Tennantia sennii (Chiov.) Verdc. & Bridson: Das Verbreitungsgebiet reicht von Somalia bis Tansania. Thogsennia Aiello: Sie enthält nur eine Art: Thogsennia lindeniana (A.Rich.) Aiello: Es ist ein Endemit im östlichen Kuba. Trigonopyren Bremek.: Die etwa neun Arten sind auf Inseln westlichen Indischen Ozean verbreitet.[6] Villaria Rolfe: Die etwa fünf Arten kommen auf den Philippinen vor.[6] Zuccarinia Blume: Sie enthält nur eine Art: Zuccarinia macrophylla Blume: Sie kommt in Malaysia, Java und Sumatra vor.[6 | |||||||
Teil von  | 
 Gentianales, Enziangewächse | Asteriden I, Lamiids | Super - Asteriden | Eudikotyledonen | K.: Magnoliopsida, Bedecktsamer | |||
Impressum Zuletzt geändert am 28.07.2021 20:46