zurück Home Superfamilie: Hydryphantoidea
Allgemeines  
F.: Hydryphantidae (57 Gattungen, 337 Arten) UnterF.: Ankelothyadinae UnterF.: Chimerathyadinae UnterF.: Cowichaniinae
UnterF.: Cyclothyadinae UnterF.: Diplodontinae UnterF.: Eupatrellinae (1 Gattung, 2 Arten) UnterF.: Hydryphantinae (2 Gattungen, zahlreiche Arten) UnterF.: Pseudohydryphantinae (2 Gattungen) UnterF.: Protziinae (3 Gattungen) UnterF.: Rhynchohydracarinae (5 Gattungen, 13 Arten) UnterF.: Tartarothyadinae UnterF.: Wandesiinae
F.: Zelandothyadidae (2 Gattungen, 3 Arten) F.: Hydrodromidae (2 Gattungen, 20 Arten) F.: Teratothyadidae (2 Gattungen, 8 Arten) F.: Ctenothyadidae (2 Gattungen, 3 Arten) F.: Thermacaridae (1 Gattungen, 4 Arten)
F.: Oppiidae (170 Gattungen, mehr als 1000 Arten)
F.: Papillonotidae (1 Gattung, 3 Arten)
F.: Quadroppiidae (2 Gattungen, 34 Arten)
F.: Sternoppiidae (1 Gattung, 7 Arten)
F.: Suctobelbidae (30 Gattungen, 192 Arten)
F.: Teratoppiidae (4 Gattungen, 20 Arten)
F.: Thyrisomidae (8 Gattungen, 46 Arten)
F.: Trizetidae (1 Art)
F.: Tuparezetidae (1 Gattung, 2 Arten)
F.: Platyameridae (1 Art)

Teil von

Parasitengonina Ordnung: Trombidiformes Überkohorte Anystides Milben Spinnentiere Arthropoda

Impressum                         Zuletzt geändert am 17.12.2021 13:53