| zurück | Photosynthese | ||
| allgemeines | Biologische Nutzung von Sonnenenergie zur biochemischen Synthese | ||
| Lichtreaktion | Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie durch Chlorophyll. | ||
| Thylakoidmembran | Enthält die Fotosysteme I und II | ||
| 1. Lichtreaktion | Anregung von P680 und Energieübertragung auf P700 | ||
| 2. Lichtreaktion | Anregung von P700 und Energieübertragung durch Elektronenübertragung auf NADPH | ||
| Dunkelreaktion | Speicherung und Nutzung der eingefangenen Energie. | ||
| oxygene Photosynthese | primäre Freisetung von Sauerstoff durch Spaltung von Wasser. | alle grünen Pflanzen, Algen und Cyanobakterien. | |
| anoxygene Photosynthese | Fe2+, NO2-, Schwefel, H2S, S2O32-, H2 | Purpurbakterien, grüne Schwefelbakterien | |
| Chlorophyll | Grüner Blattfarbstoff, oxygene Photosynthese. | Chlorophyll a | |
| Chlorophyll b | |||
| Chlorophyll c1 | |||
| Chlorophyll c2 | |||
| Chlorophyll d | |||
| Bakteriochlorophylle | anoxygene Photosynthese | ||
| Phycoerythrin | Vorkommen | Cyanobakterien, Rotalgen | |
| Chemie | Protein + chromophore Gruppe: Phycoerythrobilin + Cu-Atom | ||
| Absorption | 496nm, 529-534 nm | ||
| Funktion | Leitet absorbierte Lichtenergie an Chlorophyll weiter | ||
| Phycocyanin | Vorkommen | Cyanobakterien, Rotalgen | |
| Chemie | Protein + chromophore Gruppe: Phycocyanobilin + Cu-Atom | ||
| Absorption | 550 nm, 615 nm | ||
| Funktion | Leitet absorbierte Lichtenergie an Chlorophyll weiter | ||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 05.09.2013 22:17