| zurück
 Home | 
 Apfel | 
 Apfelsorte 48 
	_jm155071.jpg/960px-Apfel_48_(apple)_jm155071.jpg?20221114165949)  
	Bildquelle: Joergens.mi via Wikimedia commons | 
| allgemeines | 
  | 
| gehandelte Sorten | 
 
  - Golden Delicious: hellgrüner Tafelapfel, guter, wenig süßer, leicht säuerlicher  Geschmavk 
 
   - Granny Smith: grün, nicht so süß, leicht säuerlich, erfrischend
 
   - Braeburn: zweifarbige Schale, rot und grün-gelb
 
   - Gala: rote glatte Schale, auch wenn innen schlecht. Geschmacksintensiv, sehr süß
 
   - Cox orange: sehr saftig, süß-würzig, für Bratäpfel geeignet, englische Züchtung
 
   - Elstar: Kreuzung von Golden Delicious und Ingrid Marie
 
   - Winterapfel Idared
 
   - Jonagold
 
   - Delbarestivale (Stendal)
 
   - Boskop: besonders große Früchte, gut lagerbar
 
   - Gloster: glockenförmiges Äußeres, mild, nur leicht säuerlich
 
   - Fuji Kiku: große sehr süsse Früchte
  
	Moderne Sorten enthalten wenig gesundheitsfördernde Polyphenole und laufen daher im Anschnitt nicht braun an. | 
| Ernte | 
 Kipp-Probe: den Apfel am Zweig um 90° nach oben biegen. 
	Wenn sich die  Frucht  mitsamt  Stiel  einfach vom Zweig löst, ist sie reif und darf den  Baum  verlassen.  | 
SA 2014: 34.000 t geerntet  2020: 93.000 t  
  	1-3 t / ha | 
 BRD 2018:1.100.000 t Äpfel 
 	BRD Ernte 2022: 1.050.00 t auf 34.000 ha 
 	Import 2018 658 000 t | 
 EU 2013: 10.800.000 t  | 
| Apfelsaft | 
 2022 BRD 382.000 t gekeltert | 
| nicht mehr gehandelt | 
 
  - Adersleber Kalvill
 
	- Alkmene
 
	- Altmärker Goldrenette
 
	- Apfel von Croncels
 
	- Danziger Kantapfel
 
	- Doberaner BorsdorferRenette
 
	- Dülmener Rose
 
	- Freiherr von Berlepsch
 
	- Gelber Edelapfel
 
	- Goldparmäne: leicht säuerlich, gut für Apfelringe 
 
	- Goldrenette
 
	- Gravensteiner: werden von Allergikern vertragen 
 
	- Harberts Renette
 
	- Jonathan
 
	- Königlicher Kurzstiel
 
	- Krügers Dickstiel
 
	- Landsberger Renette
 
	- Luxemburger Renette
 
	- Minister von Hammerstein
 
	- Pfannkuchenapfel
 
	- Prinz Albrecht von Preußen
 
	- Pommerscher Kurzstiel
 
	- Roter Berlepsch, für Bratäpfel geeignet
 
	- Roter Boskoop: sauer, gut zum Backen, für Bratäpfel geeignet 
 
	- Roter Gravensteiner Altländer 
 
	- Schöner aus Boskoop
 
	- Schöner von Herrnhut
 
	- Weißer Klarapfel
 
	- Weißer Wintertaffetapfel
 
	- Wintergoldparmäne
 
  | 
| Apfelmus | 
 Mit zugesetzten Zucker | 
 Häufig Zusatz von Zitronensäure und Ascorbinsäure | 
| Apfelmark | 
 Enthält nur fruchteigenen Zucker | 
| Schädlinge | 
 Apfelwickler (Cydia pomonella) 
	
	  
	Bildquelle: Olei, CC BY-SA 2.5 , via Wikimedia Commons | 
 
	  
	Bildquelle: Slimguy, CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons | 
| Mostereien | 
 Diesdorfer Süßmost-, Weinkelterei & Edeldestille | 
 Lohnmosterei Poppau | 
 Wilhelmine Tell - Mostexpress | 
Teil von  | 
 Obst | 
 Kernobstgewächse (Biologie) | 
  
| Quellen | 
 
  1.) : 
  | 
	  |