zurück Home Orion Das Bild ist gespiegelt, wie bei einem Blick durch ein Teleskop. Orion
Bildquelle: Colorization of another work by Johannes Hevelius, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
allgemeines  
Sterne
Rang Name   sonstiges
Alpha Beteigeuze    
Orion Orion
Bildquelle: Orion_constellation_map.png: Torsten Brongerderivative work: Kxx (Diskussion), CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
M42 M42-Nebel. Aufnahme des Hubble-Space-Teleskope
M42
Bildquelle: NASA, ESA, M. Robberto (Space Telescope Science Institute/ESA) and the Hubble Space Telescope Orion Treasury Project Team, Public domain, via Wikimedia Commons
Quellen 1.) Astronomy Mall Neben Anzeigen für astronomische Geräte, werden umfangreiche Kataloge, z.B. über Galaxien angeboten.

2.) Internationale Astronomische Union

3.) Safe Stars Astronomy – Complete Resource Guide and Educational Review

4.) Heavens above Personalisierte Sternkarten, Sichtbarkeit von Planeten, ISS und Satelliten

5.) Astronomy Picture of the Day Täglich neue hervorragende Bilder mit erklärenden Informationen überwiegend von der NASA

6.) Haus der Astronomie Astronomische Informationen der Max-Planck-Gesellschaft für die Öffentlichkeit

Teil von Orion Gruppe Sternbilder Astronomie Physik

Impressum                           Zuletzt geändert am 26.10.2024 10:50