Calc  | ||||
Allgemeines  | 
Tabellenprogramm des Open Office - Pakets. MS Excel sehr ähnlich, in der Bedienung etwas anders. | Die Spalten werden mit Buchstaben bezeichnet, die Zeilen mit Zahlen.![]()  | 
||
elementare Bedienung  | 
Eine Tabelle besteht aus Zellen, die in Reihen und Spalten angeordnet sind. Der Inhalt der Zellen kann markiert und verschoben werden. | |||
| Excel | Tabellenprogramm des Office - Pakets von Microsoft. | |||
| Tabelle invertieren | Zeilen und Spalten vertauschen | |||
| Funktionen | Formel: = Summe <F3:F4> = Summe (F3:F4)  | 
  | ||
| Fenster teilen | Wichtig, um bei langen Tabellen den Tabellenkopf zu sehen, wenn man nach unten scrollt. | |||
| Spalten ausblenden | Um die Anzeige der Tabelle übersichtlicher zu machen, können nicht aktuell benötigte Spalten oder Zeilen unsichtbar gemacht werden, ohne sie zu löschen. Die Spalen werden zunächst markiert (hellblauer Hintergrund). Rechte Maustaste -> Ausblenden.![]()  |  
  Um ausgeblendete Spalten wieder sichtbar zu machen, markiert man die Spaltenlücke (hier zwischen Spalte A und P). Rechte Maustaste -> Einblenden.![]()  | 
  ||
| Zeilenumbruch |  Längere Texte im Spaltenkopf werden normalerweise durch die folgende Spalte verdeckt. Durch die Eintragung "automatischer Zeilenumbruch" wird der Text mehrzeilig dargestellt. ![]()  | |||
| Zahlen als Text | Bei der Eingabe von Telefonnummern o.ä. werden automatisch alle führenden Nullen gelöscht. Um das zu verhindern, können Zahlen als Zeichenfolge (=Text) formatiert werden: Format -> Zellen -> Zahlen -> Kategorie: "Text". Bereits in Zellen eingegebene Zahlen werden nicht beeinflusst.![]()  |  
  Oder (') vor der Zahleneingabe. Das Hochkomma ist in der Zelle nicht sichtbar. | ||
| Diagramm | Zur graphischen Darstellung von Daten kann ein Diagramm eingefügt werden.![]()  | |||
Zum Speichern der Tabelle in anderen Formaten geht man auf Datei: Speichern unter.![]()  | ||||
Durch einen PDF-Export können die Diagramme in jeder beliebigen Rechnerplattform angesehen werden. Es ist ein Passwortschutz möglich.![]()  | 
![]()  | 
|||
Impressum Zuletzt geändert am 28.11.2015 13:16