| zurück Home | MS - Word  | |||
Allgemeines  | 
  Textprogramm mit der größten Verbreitung. | |||
Text - Hierarchie  | 
  Eigenschaften einer Textdatei können hierarchisch 
	gegliedert werden:
  | |||
Langer Strich  | 
  Wenn man mehr als zweimal die unter Streichung tippt, so erzeugt Word einen langen Querstrich. Dieser lässt sich nicht ohne weiteres löschen.
  ![]()  | |||
| Der lange Strich ist der untere Teil eines Rahmens. 
	 Um ihn zu beseitigen klicken wir auf Start (brauner Strich) -> Rahmen-Symbol (roter Strich) -> kein Rahmen (grüner Strich) ![]()  | ||||
spezielle Aufgaben  | 
  
   
  | |||
Word 2007  | 
  Gegenüber Vorgängern völliger Umbau der Menues. Neues, hochgradig inkompatibles Format: Endung .docx. Viele Funktionen nur mit Mühe wiederzufinden. | |||
Berechnungen in Tabellen  | 
  Tabellentools → Layout → Formel | Beispiel: = C3 * 100 / B3 \# "0,00%" (Zahl in der 3.Spalte und 3. Zeile mal 100 durch Zahl in der 2.Spalte und 3. Zeile. Darstellung als Zahl mit 2 Kommastellen und Ergänzung %. | ||
Mit dem Formeleditor können komplexe Formeln erstellt werden.![]()  | ||||
Statusleiste  |  
  Die Statusleiste befindet sich unterhalb des Textes 
	und gibt wichtige Informationen zur Einstellung von Word und dem Text
	 | |||
Mit Rechtsklick auf der Statusleiste kann die 
	Anzeige verändert werden.![]()  | ||||
normal.dot  |  
  Wird beim Start von Word gelesen. | enthält
  |  
  Feststellung des Speicherorts: | |
normal.dotm  |  
  Version für Word 2007 und höher | |||
Änderungen nachverfolgen  |  
  Wertvolle Hilfe, wenn mehrere Autoren einen Text 
	bearbeiten. Prinzip: alle Änderungen werden farbig markiert. Der 2. Autor kann 
	in langen Texten schnell erkennen, was geändert wurde. Er kann die Änderung 
	annehmen: dann verschwindet die Markierung. Oder er lehnt die Änderung ab: der 
	alte Text wird wieder hergestellt.![]() Änderungen nachverfolgen ausgeschaltet.  | |||
	![]() Änderungen nachverfolgen eingeschaltet. Zustand in der Statuszeile sichtbar, wenn dieses in "Statuszeile anpassen" aktiviert wurde.  | ||||
| Mit Makros und VB-Programmen können wiederholte Aufgaben automatisiert werden. | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 05.07.2020 13:47