| zurück Home | Spracherkennung  | |||
Allgemeines  | 
  Programme zur Umwandlung von Sprache in Text und zu sprachlicher Kommandoeingabe | Spracherkennungssysteme funktionieren am besten mit einem Headset Mikrofon. Die Umgebung sollte möglichst geräuscharm sein. | ||
Training  | 
  Spracherkennungsprogramme werden erst durch langes Training wirklich gut. Man sollte daher nicht das Programm zu häufig wechseln. | |||
PC-Steuerung  | 
  Durch Spracherkennung werden Befehle wie "Email senden" oder "Drucken" ausgelöst. | Hilfreich für Körperbehinderte. | Sehr lästig bei Schreibarbeiten. | Wenn im Text das Wort senden vorkommt, wird ungewollt eine E-Mail abgeschickt. | 
| Dragon | Dragon Natural Speaking teuer, aber gilt als beste professionale Spracherkennung. | |||
| Alexa | von Amazon | 
  
  | ||
| Siri | Spracherkennung von Apple | Auf allen iPhones installiert. | ||
| Cortana | von Microsoft | |||
| Google Assistant | ||||
| LilySpeech | Verwendet Google Chrome's Web Speech API | Funktioniert nur unter Windows mit Internetanschluss und Google Chrome | ||
| Braina Pro | Empfängt Diktate, durchsucht das Internet. | Spielt Musik und Videos auf dem Rechner, sucht Dateien. | Setzt Alarme und Erinnerungen. | Macht mathematische Betechnungen, liest Ebooks. | 
| Google Docs Voice Typing | Erfordert einen Google Account. | Nach dem einloggen: Google Drive. | Gleiche Technologie wie Google Assistant, Google Home und andere Google - Produkte. | |
| Windows | Spracherkennung unter Windows 10![]()  | 
  Ab Win 7 wird eine Spracherkennung mitgeliefert | ||
| Wurde in Win 10 weiter verbessert. | ||||
| Erfordert eine schnelle Internetverbindung. | ||||
| Der gesamte gesprochene Text wird an Microsoft übermittelt. | ||||
| Voice Pro12 | von Linguatec | für Windows 7 | ||
| Viatalk | auch auf dem Smartphone einsetzbar | Erweiterung für Sprachübersetzung vorhanden | ||
| Liste 2024 |   
    Transkriptor: Ein Online-Transkriptionstool, das künstliche Intelligenz für eine schnelle und genaue Transkription nutzt, ideal für verschiedene Audiodateien wie Interviews und Podcasts.
     Siri: Siri ist ein virtueller Assistent, der von Apple entwickelt wurde. Otter: Otter.AI ist eine Cloud-basierte Sprache-zu-Text-Software. Cortana: Cortana ist ein digitaler Assistent von Microsoft. Rev: Rev.AI bietet Speech-to-Text-APIs für Spracherkennungssoftware. Gboard: Gboard integriert die Spracherkennungstechnologie von Googlefür die Spracheingabe. Google Now: Google Now ist ein sprachgesteuerter Assistent, der Informationen auf der Grundlage von Benutzergewohnheiten bereitstellt. Winscribe: Winscribe Dictation ist eine professionelle Spracherkennungs- und Diktiersoftware. Amazon Lex: Amazon Lex ist ein AI Service zur Erstellung von Chatbots und Sprachanwendungen. Google Docs Voice Typing:Google Docs Voice Typing ist eine Funktion in Google Docs zum Diktieren von Dokumenten. Speechnotes: Speechnotes ist eine sprachgesteuerte Online-NotePad zur Transkription von Sprache. Dragon Anywhere: Dragon Anywhere ist eine professionelle Cloud-basierte Diktiersoftware. Braina: Braina ist ein persönlicher Assistent und eine Spracherkennungssoftware für Windows Computer. Beey: Beey ist ein Online-Diktierdienst. Philips SpeechLive: Philips SpeechLive ist eine Cloud-basierte Diktiersoftware. Windows 10 Spracherkennung: Windows 10 Spracherkennung ist eine Funktion des WindowsBetriebssystems. Google Cloud Speech API: Google Cloud Speech API ermöglicht es Entwicklern, Audio in Text umzuwandeln. Voice Finger: Voice Finger ist eine Software, mit der Benutzer ihre Computer per Sprache steuern können. Microsoft Bing Speech API: Microsoft Bing Speech API ist eine Cloud-basierte Spracherkennungssoftware. Dragon Spracherkennungslösungen: Dragon Speech Recognition Solutions ist eine hochwertige Spracherkennungssoftware.  | 
|||
Teil von  | 
  Office-Programme | Software | ||
Impressum Zuletzt geändert am 29.05.2016 9:21