Audio-Formate  | ||||
Allgemeines  | 
  Tondokumente wie Musik, Sprache, Geräusche können mit verschiedenen Formaten als Datei gespeichert werden | |||
Audioformate  | 
  An der Datei-Endung ist das Format erkennbar | 
  
  | ||
verlustfreie Audioformate  | 
  
  
  | 
  komprimierte Audioformate  | 
  
  
  | |
Metadaten  | 
  Neben den akustischen Daten enthalten Audiodateien auch Informationen über die Herkunft. | Im ID3v2 können Tondokumente zusätzliche Angaben enthalten, welche die Verwaltung von Archiven erleichtern.
	![]()  | ||
AIFF  | 
  Hauptsächlich bei Apple-Geräten | |||
WAV  | 
  Von Microsoft. | |||
FLAC  | 
  50 % verlustfreie Kompression | Open Source | ||
ALAC  | 
  Von Apple | Inzwischen gemeinfreies Format | ||
MP3  | 
  Sehr gute Konpression durch Weglassen nicht wahrnehmbarer Anteile. | |||
ACC  | 
  MP3-Nachfolger zur Umgehung deutscher Patentrechte | von YouTube und iTunes eingesetzt. | ||
OGG  | 
  Open-Source-Codec | Von Spotify und Soundcloud genutzt. | ||
360 Reality Audio  | 
  die Tonspuren von Gesang und Instrumenten werden mit Rauminformationen versehen. | |||
Impressum Zuletzt geändert am 21.12.2016 19:04