| zurück Home | ![]()  | 
 Inkscape | |||
Allgemeines  | 
 Vektorzeichenprogramm | Homepage von Inkscape | Open Source -Programm zum Erstellen von Grafiken im SVG -Format | ||
| Datei | Bilddatei erzeugen, speichern, öffnen, importieren, exportieren | Um eine SVG-Datei in eine andere einzufügen, muss diese importiert werden. | Die importierte SVG-Datei bildet eine Gruppe. | ||
| Navigation | Arbeitsbereich: Verschieben, Zoom, Hauptmenü, Symbolleisten, Zuschneiden | ||||
| Auswahl | ![]()  |  
 Objekte verschieben, skalieren | Gruppe | ||
| Objekte | Texte, Linien, Flächen | ||||
| Formatieren | |||||
| Ebenen | Arbeitsblatt verändern | Die Objekte können in mehreren Ebenen angeordnet werden. | Die Reihenfolge und die Sichtbarkeit der Ebenen kann verändert werden. | ||
| Text | Zeilenabstand einstellen![]()  | ||||
| Linien | ![]()  |  
 Es gibt 3 Linienwerkzeuge:  gerade und gekrümmte Linien, Freihand, Kalligraphie. Die Linienwerkzeuge erzeugen lediglich Pfade ohne Eigenschaften.  | |||
| Formen | Am linken Bildrand finden sich die Symbole Rechteck, Kreis, 
  Vieleck oder Stern, Würfel und Spirale.![]()  | ||||
Teil von  | 
 Vektorgrafik | Software: Medien | Software: Graphik | ||
| Quellen | |||||
Impressum Zuletzt geändert am 31.07.2023 17:25