GIMP: Ebenenmasken  | 
|||
Allgemeines  | 
Ebenenmasken sind Werkzeuge zum Mischen von Bildern | Durch eine Maske können eingefügte Bilder freigestellt werden. | |
| Maske erzeugen  | 
   Hauptmenü -> Ebene (grüner Pfeil) -> Maske (blauer Pfeil) -> Ebenenmaske hinzufügen (roter Pfeil)![]()  | 
||
| Maske erzeugen | Die Maske wird zur Ebene "lionlogo" hinzugefügt (grüner Pfeil). Die Voreinstellung ist weiß. (blauer Pfeil)   | 
||
| Prinzip | Die schwarzen Anteile sind transparent, und zeigen das Bild der tieferen Ebene an. | Die weißen Anteile zeigen das Bild der aktuellen Ebene an. | Bei Grauwerten werden beide Ebenbilder gemischt. | 
| Anzeige | Rechts neben dem Ebenenlogo erscheint jetzt das Maskenlogo. Die weiße Umradung zeigt an, dass die Maske jetzt bearbeitet werden kann.![]()  | 
 Jetzt ist das Ebenenbild aktiviert und nicht die Maske.![]()  | 
|
| Pinsel | Die Landkarte wird teilweise vom weißen Hintergrund des Logos verdeckt.![]()  | 
Mit dem schwarzen Pinsel werden diese Bereiche bearbeitet, so dass jetzt die Landkarte vollständig sichtbar ist. Das Maskenlogo hat seine Form verändert.![]()  | 
|
| Radierer- Funktion | Ausradierte Bereiche erscheinen transparent. | 
  ![]()  | 
|
Impressum Zuletzt geändert am 06.01.2016 10:14