Benutzer und Rechteverwaltung unter Linux  | ||||
Allgemeines  | 
Beim Start werden Benutzername und Passwort abgefragt | |||
passwd  | 
Passworte werden in der Datei /etc/passwd und /etc/shadow gespeichert. | |||
Root  | 
Super-User mit allen Rechten. | Wenn der Prompt der Befehlszeite # ist, arbeitet man mit Root - Rechten. | Befehlszeile: SU ⇒ User: Root ⇒ Passwort | |
sudo  | 
Der Befehl sudo erlaubt Usern die Ausführung von Prozessen, die normlerweise die Rechte eines anderen erfordern würden. | Z.B. ein Passwortwechsel sollte jedem User auch ohne Superuser-Rechte erlaubt werden. | ||
sudoers  | 
Datei /etc/sudoers | Legt fest, welche Benutzer oder Gruppen bestimmte Programme mit welchen Rechten ausführen dürfen. | ||
| %admin ALL = (root) NOPASSWD: ALL Mitglieder der Gruppe 'admin' dürfen ohne Eingabe ihres persönlichen Passworts alle Kommandos mit Root-Rechten ausführen.  | 
user1 ALL = (root) /usr/bin/apt-get update, /usr/bin/apt-get dist-upgrade Der Benutzer user1 darf die Programme apt-get update und apt-get dist-upgrade ausführen  | 
|||
Impressum Zuletzt geändert am 30.01.2016 8:00