| zurück Home | CMS, Content Management Systeme  | |||
Allgemeines  | 
 Programm zur Erstellung von Multiuser - Internetseiten. Auch Wikipedia ist letztlich ein CMS. | |||
WordPress  | 
 freies Content-Management-System | Open-Source, ca. 40% Anteil an allen CMS | Yoast: Suchmaschinenoptimierung | |
| Open Source CMS | Hat mehr Funktionen als WordPress | |||
Open Web Site Management  | 
 Aktuelles Release 10.1. SmartEdit Modus: iGoogle-ähnliche Homepage. PageBuilder, Process Manager. Integrationen für ECM und Ecosysteme. | |||
WebsiteBaker  | 
 Open Source. Templates mit (X)HTML / HTML 5, CSS und jQuery. Droplets: Einfügen von PHP-Code. WYSIWYG-Editoren. Gruppenbasierendes Berechtigungssystem. http://www.websitebaker2.org | |||
| Typo 3 | Version 4.4 | |||
| Liferay | 
  | |||
| Red Dot (Open Text) | ![]()  | 
 Charakterisch ist der "rote Punkt". | ||
| Durch Klicken auf den roten Punkt, kann man Artikel öffnen und schließen. | ||||
| Der grüne Stift führt zur Bildersammlung. Man erreicht den grünen Stift nur, wenn man ein Dokument mit einem Bild öffnet und dieses Bild ändert. | Es erscheint eine Bilderliste mit der Auswahl Thumbnail - Liste - Ordner wechseln. Als nächstes sollte man in den eigenen Ordner wechseln. | |||
| Die Bildauswahl funktioniert nur, wenn man auf den Namen (nicht auf das Bild!) klickt. | Neue Bilder kann man von der Festplatte hochladen. Der Name der geladenen Datei ist nicht veränderbar! Also vorher richtig benennen. | |||
| . | ||||
| Wenn die Schrift rot leuchtet, so gibt es noch etwas zu erledigen. | ||||
Teil von  | 
 Internet | EDV und DFÜ | Datenübertragung | |
Impressum Zuletzt geändert am 05.03.2021 18:59